Food Trend Scouting

  • Qualitative Interviews via Street Research (Food Truck)
  • Internationale Literatur, Studien & aktuelle Fachpresse
  • Trend Scouting (Desk Research & Store Checks)

Wir konzipieren und gestalten aus Liebe zu Lebensmitteln. Food Packaging Design und Innovation wären undenkbar ohne die tägliche Auseinandersetzung mit Geschmäckern, Produkten und Konzepten. Deshalb halten wir die Augen offen und beobachten aktiv Produktsortimente, Konsumtrends, Nutzungsverhalten von Media und Designtrends bei Lebensmitteln.

Alle Welt spricht von User-Centered Design. Aber wie schafft man das in Zeiten kürzerer Produkt-Lebenszyklen? Wir haben mit unserem Top Tool eine Antwort geliefert und wurden dafür ausgezeichnet. Die Idee: Wir kombinieren Street-Interviews über unseren Foodtruck mit Design Sprints und Rapid-Prototyping. So entstehen Konzepte auf Basis echter Kundenmeinungen – direkt und in kürzester Zeit.

Dabei stellen wir immer wieder fest, wie wertvoll es ist zuzuhören. Für Marken und Designer gilt es den Konsumenten genau zuzuhören und ihre Wünsche wahrzunehmen. Durch die unperfekte, frühe Testatmosphäre „auf der Straße“ begegnen uns die Menschen auf Augenhöhe und sprechen Klartext. Das kann manchmal weh tun, wenn ein intern hochgelobtes Konzept schon frühzeitig vom „User“ in unseren Tests zerrissen wird. Aber nichts spart mehr Geld, als eine schlechte Idee gar nicht erst weiter voran zu treiben. Man kann seine Budgets so frühzeitig auf die richtigen Aktivitäten und Ideen lenken. Ein Grundprinzip der agilen Arbeitsweise: No Bullshit!

Darüber hinaus interessieren wir uns ganz einfach für Lebensmittel und ihre Märkte in aller Welt. So dient unser Food Lab auch als Inspirationsquelle für das Designteam. Denn dort kommen wir im Rahmen der regelmäßigen Team-Verkostungen in Frankfurt mit echten Lebensmitteln in Kontakt. Hier dringen wir vor zum Kern der Sache: Dem Lebensmittel selbst in all seiner natürlichen Schönheit – lange bevor es eine Verpackung und das Branding dazu braucht. Na gut: Vielleicht haben wir schon Bilder im Hinterkopf, wenn wir die neusten Innovationen aus dem Food Lab probieren dürfen. In jedem Fall schärft es die Sinne und stiftet großen Mehrwert für den Designprozess.

Auch unser Material Lab weist uns den Weg, als F&B Packaging Designer neo-ökologisch weiter zu denken. Nicht jedes Projekt eignet sich zum konkreten Einsatz außergewöhnlicher Materialien. Häufig muss es der bestmögliche Standard sein. Aber wir sind davon überzeugt, dass schon bald viele unserer heutigen Material Lab „Stars“ zum neuen Standard geworden sind. Die Ernährungswende schreitet voran. Und wir sind die Partner des Wandels. Wir freuen uns auf spannende, kommende Jahre bis 2030. Es wird viel getestet werden. Die „First Mover“ sind die Gewinner dieser Periode und unser Top Tool ermöglicht es vorne dabei zu sein.

Starte Deine Projektanfrage einfach und direkt per E-Mail oder Telefon.