Kategorie: Biopolymer/Hybrid-Polymer

GoneShells

Die von Früchten inspirierte essbare Verpackung – GoneShells ist ein innovatives, biologisch abbaubares Material, das die Gestaltung von Lebensmittelverpackungen in Frage stellt. Heutige Verpackungslösungen sind oft jahrelang haltbar, während die Lebensmittel darin schon nach Tagen oder Wochen verderben können. In Anlehnung an die schützenden Fruchtschalen der Natur ist GoneShell ein Material, das darauf ausgelegt ist, sich schnell zu zersetzen und mit[...]

Mehr erfahren

Bioodi

Takeaway-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen – Wer nachhaltige Alternativen zu gängigen Einwegverpackungen sucht, ist bei Bioodi an der richtigen Adresse. Seit über einem Jahrzehnt hat der Shop bereits nachhaltige Takeaway-Verpackungen aus Produktionsabfällen des Zuckerrohrs in seinem Sortiment. Inzwischen umfasst das Angebot eine breite Auswahl an Produkten aus weiteren biobasierten Materialien wie PLA, Palmblatt und Bambus. So bietet das Unternehmen für[...]

Mehr erfahren

VYTAL

Mehrwegsystem für To-Go- Food – 226,5 Kilo Verpackungsmüll produziert jeder Deutsche jährlich. Hierdurch inspiriert, entwickelten Sven Witthöft und Tim Breker 2019 eine Idee zur Reduzierung des Verpackungsmülls. Das System stellt Take-away-Kunden eine wiederverwendbare, hochwertige Box zur Verfügung, welche bei kooperierenden Restaurants bezogen und nach dem Gebrauch zurückgegeben werden kann. Eine Nutzung des Systems ist über eine Registrierung in der[...]

Mehr erfahren

Packoa

Take-Away-Verpackungen – Bei Packoa können Gastronomen reycelbare, biologisch abbaubare oder kompostierbare Verpackungslösungen beziehen, welche das tägliche Take-away-Geschäft umweltfreundlicher gestalten. Der Händler aus Offenbach am Main bietet Geschirr, Besteck sowie spezielle Boxen für Sushi und Pizza aus Bagasse, reyceltem Material, PLA und Bambus an. #ecofoodpackaging #takeawaypackaging #sustainabletakeaway #recycle Produktname: PackoaHersteller: PackoaProjektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife //[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Packoa

BioMass Packaging

Handel für umwelt­freundliche Take-Away-Verpackungen – Das amerikanische Unternehmen BioMass Packaging hat sich auf den Vertrieb umweltfreundlicher Take-away-Verpackungen spezialisiert. Diese bestehen sowohl aus Palmblättern, PLA, Fruchtfleisch oder recyceltem Papier. Neben Menüboxen bietet BioMassPackaging Bestecksets, Tüten und Becher an. #ecofoodpackaging #takeawaypackaging #sustainabletakeaway #recycle Produktname: BioMass PackagingHersteller: BioMass Packaging®Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife // Serienreife Quelle: BioMass PackagingBildquelle: BioMass Packaging

Mehr erfahren

MILK MaterialLab BioMass Packaging

Be Green Packaging

NachhatligeTake-Away-Verpackungen – Die hochwertigen und kompostierbaren Verpackungen von Be Green Packaging sind für Gastronomen und Lebensmitteleinzelhändler eine nachhaltige Lösung, um ihre Ware umweltfreundlich zu verpacken und robust zu schützen. Die aus Bambus, Bagasse und Rohrkolben hergestellten Produkte eignen sich für eine Entsorgung im hauseigenen Kompost. Die breite Produktpalette bietet den Kunden neben Tellern und Schalen auch[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab BeGreen Packaging

Grounded Packaging

Nachhaltige Verpackungs­lösungen – Grounded Packaging ist ein in Sydney ansässiges Unternehmen, welches nachhaltige Verpackunglösungen für Lebensmittel und Konsumgüter herstellt. Die kompostierbaren Briefumschläge, Folien sowie Vakuum- und Standbeutel bestehen aus Kartoffel-, Mais-, oder Reisstärke. Reste der Maniowurzel kräftigen das Material zusätzlich. Schnell wachsende Eukalyptusbäume werden als Ausgangsbasis für die biologisch abbaubaren Verpackungsfolien benutzt. Grounded Packaging bietet außerdem auch[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab GroundedPackaging

Bio4Pack

Nachhaltige Verpackungs­lösungen – Das niedersächsische Unternehmen Bio4Pack vertreibt nachhaltige Verpackungslösungen, welche umweltfreundlich entsorgt werden können. Die laminierten Folien bestehen größtenteils aus nachwachsenden Rohstoffen und können nach DIN Cerco kompostiert werden. Sie lassen sich vielfarbig bedrucken und eignen sich für trockene Lebensmittel wie Pasta oder Cerealien. Wie auch die Paperwise Papierverpackungen, dienen die PLA-Lösungen dem Schutz von Obst[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Bio4Pack

Edible Seaweed Packaging

Material aus Seetang – Die indonesischen Forscher Dr. Noryawati Mulyno und David Christian entwickelten das aus Seetang bestehende „Edible Seaweed Packaging“. In ihrem Heimatland werden 90% des Plastikmülls im Ozean entsorgt und gleichzeitig verfügt es über ein großes Vorkommen an Algen. Um eine plastikfreie Alternative aus den Meerespflanzen herzustellen, gründeten sie das Unternehmen Evoware. Das biologisch abbaubare Material[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab EdibleSeaweedPackaging Evoware Noryawati Mulyno

Smart Materials – Bioplastics

Biokunststoff aus Lebensmittel­resten – Das Forschungsteam „Smart Materials“ des Istituto Italiano di Tecnologia in Genua verwendet Essensreste, um aus ihnen einen Biokunststoff herzustellen. Dafür untersuchten sie pflanzliche Abfallprodukte wie Kakaoschotenschalen, Reishülsen und Gemüse, welches zur Verwendung in Gemüsegetränken und gefärbten Teigwaren pulverisiert wurde. Je nach Eigenschaft des Ausgangsmaterial kann ein gummiartiger oder fester Biokunststoff entstehen. Darüber hinaus können[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab SmartMaterials EdibleVegetableWasteBioplastics Alumni

Chitosan Bioplastics

Material aus Garnelenschalen – Das biologisch abbaubare Material „Chitosan Bioplastics” ist als Forschungsprojekt von Paul Kheem und Ronny Haberer entstanden. Um die weltweite Meeresverschmutzung zu verringern, nutzen sie das in Garnelenschalen vorkommende Chitin, um aus diesem eine Kunststoffalternative zu entwickeln. Durch die Acetylierung des Biopolymers wird Chitosan gewonnen, welches als Biokunststoff die Ausgangsbasis des Materials darstellt. Gemischt mit[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab ChitosanBioplastics PaulKheem

Shellworks

Biokunststoff aus Hummerschalen – Shellworks stellt aus entsorgten Hummerschalen einen nachhaltigen Biokunststoff her. Die vier Designer Ed Jones, Insiya Jafferjee, Amir Afshar und Andrew Edwards des Royal College of Art und des Imperial College entwickelten mehrere Maschinen, welche aus den Meeresabfällen das papierähnliche Material produzieren. Das in den Schalen enthaltene Chitin ist eine faseriges Biopolymer, welches durch eine[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab TheShellWorks EdJones InsiyaJafferjee AmirAfshar AndrewEdwards