Mycelium Packaging

Verpackungen aus Pilzen – Grown züchtet umweltfreundliches Material aus Mycelium und lokalen landwirtschaftlichen Restströmen. Mycelium ist das Wurzelgeflecht von Pilzen – dieses Myzel wirkt wie ein natürlicher Klebstoff, der eine Biomasse zusammenbinden kann. Daraus entstehen nachhaltige Materialien wie Verpackungen, die biologisch abbaubar sind und mit einem negativen CO2-Fußabdruck produziert werden. Die Produkte entstehen unter der Lizenz von Ecovative[...]

Mehr erfahren

BioORMOCER®

Nachhaltige multifunktionale Barrierelacke – Das Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC entwickelt nachhaltige multifunktionelle Barrierelacke für leicht recycelbare, biobasierte bzw. kompostierbare Verpackungen: Das BioORMOCER® ist ein biobasierter, kompostierbarer Lack unter Verwendung von Reststoffen aus der Lebensmittelherstellung oder anderen biologischen Abfallströmen. Diese Beschichtung weist sehr gute Barriereeigenschaften gegenüber Wasserdampf, Sauerstoff, Aromen und Weichmachern auf. Der Lack wird in einer hauchdünnen[...]

Mehr erfahren

Arekapak

Umverpackungen aus Palmenblättern – Bei einer Studienreise nach Indien erlebten die Gründer von Arekapak die Umwelteinflüsse der Verpackungsindustrie aus erster Hand – riesige Müllberge trüben die Schönheit des Landes. So entstand der Drang, diesem Missstand mit einer vollständig zirkulär gedachten Verpackung etwas entgegenzusetzen und zugleich die lokale Wirtschaft zu stärken. Schnell wurden die ersten Prototypen entwickelt, die durch[...]

Mehr erfahren

Edible Seaweed Packaging

Material aus Seetang – Die indonesischen Forscher Dr. Noryawati Mulyno und David Christian entwickelten das aus Seetang bestehende „Edible Seaweed Packaging“. In ihrem Heimatland werden 90% des Plastikmülls im Ozean entsorgt und gleichzeitig verfügt es über ein großes Vorkommen an Algen. Um eine plastikfreie Alternative aus den Meerespflanzen herzustellen, gründeten sie das Unternehmen Evoware. Das biologisch abbaubare Material[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab EdibleSeaweedPackaging Evoware Noryawati Mulyno

Totomoxtle

Material aus Mais – Totomoxtle ist ein neuartiges Furniermaterial, welches aus mexikanischen Maisschalen besteht. Die violetten, roten wie auch cremefarbenen Maiskörner verleihen den Lampen, Wandverkleidungen, Dosen und Tischen ein einzigartiges Design. Fernando Laposses Ziel dabei ist die Erhaltung der Arbeitsplätze sowie die Sicherung der landwirtschaftlichen Vielfalt seines Heimatlandes. Aufgrund des sinkenden Anbaus traditionellen Saatguts, primär durch den aggressiven[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Totomoxtle Fernando Laposse

That’s Caffeine

Einrichtungs­gegenstände aus recycelten Kaffeeresten – Atticus Durnell recycelt Kaffeereste, indem er Einrichtungsgegenstände wie Lampen, Platten oder auch Fliesen aus ihnen herstellt. Durch die Pressung dieser Überreste mit Harz gelingen vollständig biologisch abbaubare Produkte. Eine anschließende Versiegelung sorgt neben einer Wasser- und Temperaturresistenz für eine individuelle Farbe. Die Idee des Briten gibt den bisher ungenutzten Abfällen eine neue Funktionalität und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab ThatsCaffeine Atticus Durnell

Scoby Packaging

Verpackung aus Bioabfall – MakeGrowLab’s Verpackung aus gewebtem Bioabfall besteht komplett aus Zellulose und ist somit frei von giftigen Schadstoffen, synthetischen Polylactiden und fossilen Brennstoffen. Scoby ist 40-mal beständiger als Papier und aufgrund ihrer natürlichen Bestandteile kompostierbar und plastikfrei. Dank der Luftdichte und Wasserfestigkeit konnten bereits Shampoos, Seifen sowie Lebensmittel wie Gemüse und Kaffee von Scoby umhüllt werden.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab ScobyPackaging MakeGrowLab MILK-MaterialLab-ScobyPackaging-MakeGrowLab-10

Chip[s] Board®

Material aus Kartoffelresten – Der Firmenname von Chip[s] Board® verrät bereits ihre wichtigste Produktkomponente – Kartoffeln. Die Parblex™ Kunststoffe [PBX] des Unternehmens entstehen neben anderen, reichlich vorhandenen Ressourcen durch die Überreste der Kartoffelverarbeitung. Dafür bringen Chipshersteller wie der kanadische Produzent McCain Foods ihre Abfälle in die jeweiligen Produktionsstätten, in welchen die faserverstärkten Biokunststoffe entstehen. Die haltbaren, lichtdurchlässigen Platten[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Chipsboard

ReadyCycle

Nachhaltige Verpackung für Obst und Gemüse – ReadyCycle’s Verpackung ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Obst- und Gemüseverpackungen. Die wiederverwertbaren Schalen bieten der zerbrechlichen Ware nicht nur den optimalen Schutz, sondern werden darüber hinaus mit einer auf Gemüse basierenden Tinte gestaltet. Da keinerlei Klebstoffe oder Etiketten verwendet werden und die Schalen nur aus recyceltem Papier und einer Wasserbeschichtung bestehen, sind sie[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab READYCYCLE Packaging