Pasta-3D-Drucker

Druckverfahren für Nudeln – Der 3D-Drucker verwendet Teigpatronen, die mit einer Mischung aus Hartweizenmehl und Wasser gefüllt sind. Damit lassen sich individuelle Nudelformen innerhalb von zwei Minuten herstellen, die mit herkömmlichen Produktionsverfahren nicht realisiert werden könnten. Neben der Optik können auch Geschmack und Konsistenz im Vergleich zu klassisch hergestellten Nudeln überzeugen. #materialconcept #impact #bringlovetobusiness #materialdevelopment #innovation #barilla Produktname:[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab 3D-Pastadrucker Barilla

Foodini

Lebensmittel­drucker – Foodini macht personalisierte Lebensmittelherstellung mit einer breiten Auswahl an Zutaten möglich. Dieser effiziente 3D-Lebensmittel-Drucker produziert weniger Abfälle und führt darüber hinaus aufgrund seiner Portionierungsweise und der Verarbeitung natürlicher und frischer Zutaten zu einer gesünderen Ernährung. Durch seine einfache Handhabung lassen sich mit Foodini Lebensmittel und Gerichte eindrucksvoll präsentieren. Verschiedene Düsenaufsätze ermöglichen die Verarbeitung einer[...]

Mehr erfahren

PRINT A DRINK

3D-Druck­technologie für trinkbare Flüssigkeiten – Dank vereinter Methoden aus den Bereichen Robotik, Biowissenschaften und Design gelingt es im 3D-Druck, nicht mehr schichtweise, sondern durch Mikroliter-Tropfen präzise Erzeugnisse in essbare Flüssigkeiten einzuspritzen. Mit PRINT A DRINK lassen sich innerhalb einer Minute faszinierende, komplexe 3D-Strukturen erzeugen – ohne künstliche Inhaltsstoffe. Dafür geeignet sind alle herkömmlichen Getränke von Wasser über Säfte und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab PrintaDrink Benjamin Greimel