Thema: Alternative Materialgewinnung - Naturmaterial - Plastikvermeidung Umwelt

NatureFlex™

Naturfolie aus nachwachsenden Rohstoffen – Es mag verblüffen, aber die Folie, in der die VIVANI-Schokoladen verpackt sind, ist tatsächlich kein Plastik – obwohl sie genauso aussieht. Es handelt sich hierbei um eine NatureFlex™ Folie aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer Cellulose aus nachhaltig kontrolliertem Anbau. Eine echte Verpackungsinnovation, die einen höheren Aromaschutz bietet als herkömmliche Kunststofffolie wie z.B. PE-Folie. Da sie[...]

Mehr erfahren

Mycelium Packaging

Verpackungen aus Pilzen – Grown züchtet umweltfreundliches Material aus Mycelium und lokalen landwirtschaftlichen Restströmen. Mycelium ist das Wurzelgeflecht von Pilzen – dieses Myzel wirkt wie ein natürlicher Klebstoff, der eine Biomasse zusammenbinden kann. Daraus entstehen nachhaltige Materialien wie Verpackungen, die biologisch abbaubar sind und mit einem negativen CO2-Fußabdruck produziert werden. Die Produkte entstehen unter der Lizenz von Ecovative[...]

Mehr erfahren

Nupro Folie

Verpackungsfolie aus Zellulose – The Nu Company entwickelte gemeinsam mit dem Verpackungsspezialisten repaq eine umweltfreundliche Verpackungsfolie. Dabei handelt es sich um eine reine Zellulosefolie, die sich binnen 42 Tagen unter Idealbedingungen vollständig zersetzt. Die nupro Folie ist ein zweischichtiges Folienlaminat, das zu 50 % aus FSC-zertifizierter und gentechnikfreier Zellulose und zu 50 % aus Biopolymeren besteht. Die Innenschicht[...]

Mehr erfahren

VieVERTe

Kompostierbare Verpackungen – TC Transcontinental Packaging bietet verantwortungsvolle End-of-Life-Lösungen für flexible und kompostierbare Verpackungen an. Die Produktlinie VierVERTe überzeugt mit nachhaltigen Lösungen für trockene Lebensmittel und Snacks. Als Pionier in der Entwicklung und Vermarktung kompostierbarer Folien verfügt das Unternehmen über tiefgreifendes technisches Wissen, wenn es um den Einsatz kompostierbarer Folien auf Lebensmittelverpackungsanlagen geht. Auch hat man das[...]

Mehr erfahren

Packiro

Recycelbarer Standbodenbeutel – Natürlicher verpacken geht nicht – damit bewirbt Packiro seinen Nils. Der Papier-Pouch besteht aus recycelbarem, FSC®-zertifiziertem Papier, das aus verantwortlich bewirtschafteten Wäldern stammt. Doch nicht nur dieser Aspekt ist ökologisch. Die Verpackung ist so beschichtet, dass auf eine innere Plastikfolie verzichtet werden kann. Dennoch bringt sie gute Schutzeigenschaften mit. Auf ein Aromaventil oder einen[...]

Mehr erfahren

UnPlastic

Kompostierbare Verpackung aus Resten der Bierherstellung – Outlander Materials hat eine plastikfreie Verpackung aus den Überschüssen von Bierbrauereien entwickelt, die essbar und kompostierbar ist. Durch die Verwendung von Resten der Lebensmittelindustrie ist Outlander Materials nicht auf Neuware angewiesen, was UnPlastic zu einem äußerst umweltfreundlichen Produkt macht. UnPlastic ist als Alternative zu Einwegplastik konzipiert, beispielsweise zu Einwegverpackungen von Convenience-Artikeln wie Keksen und[...]

Mehr erfahren

Paptic Gavia

Pflanzenbasierte Verpackung – Paptic Gavia® ist nicht nur eine nachhaltige heißsiegelfähige Alternative, sondern auch ein starkes, haltbares und flexibles Material, das hervorragend auf Verarbeitungslinien läuft, die derzeit Polymerfolien verwenden. Ein Wechsel von Verpackungsmaterial auf fossiler Basis zu einem faserbasierten Paptic Gavia® erfordert keine Investitionen in neue Maschinen. Paptic Gavia® wird aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt[...]

Mehr erfahren

CHAMU Tea packaging

Verpackungen aus Nebenprodukten des Teeanbaus – Die Materialinnovation CHAMU entstand an der Kyushu Universität in Fukuoka, im Teeland Japan. Bereits der Name des neuentwickelten Werkstoffs deutet sowohl das Grundmaterial als auch den künftigen Verwendungszweck an, denn CHAMU setzt sich aus der chinesischen Lautschrift für Tee und Holz zusammen. Die bei der Teeproduktion als Nebenprodukt anfallenden Stängel werden durch ein Heißpressverfahren[...]

Mehr erfahren

Arekapak

Umverpackungen aus Palmenblättern – Bei einer Studienreise nach Indien erlebten die Gründer von Arekapak die Umwelteinflüsse der Verpackungsindustrie aus erster Hand – riesige Müllberge trüben die Schönheit des Landes. So entstand der Drang, diesem Missstand mit einer vollständig zirkulär gedachten Verpackung etwas entgegenzusetzen und zugleich die lokale Wirtschaft zu stärken. Schnell wurden die ersten Prototypen entwickelt, die durch[...]

Mehr erfahren

Rausch Verpackungen

Umweltfreundliche Lebensmittel-verpackungen – Seit über 40 Jahren beliefert RAUSCH seine Kunden mit Lebensmittel-, Service-, Verkaufs- und Transportverpackungen. Das Traditionsunternehmen geht mit der Zeit und hält für jeden Anwendungsfall eine besonders nachhaltige Lösung und die notwendige Beratungsleistung bereit. Gerade bei Lebensmittelverpackungen punktet das Unternehmen mit Know-how und einem breiten Angebot umweltfreundlicher Artikel im eigenen Themenshop „Nachhaltige Verpackungen“. Von[...]

Mehr erfahren

Packwise

Nachhaltige Einwegverpackungen für Lebensmittel – PACKWISE ist ein australisches Familienunternehmen, das sich auf nachhaltige Becher, Schachteln und andere Einwegverpackungen für Lebensmittel spezialisiert hat. Mit der Produktlinie GeoWise geht der Hersteller einen Schritt weiter und stellt eine Linie kompostierbarer Verpackungen vor: GeoCups, GeoLids, GeoBoxes, GeoBags, GeoTrays, GeoColdcups und GeoStraws. Der Standbodenbeutel GeoBag sticht dabei besonders hervor, denn dieser ist vollständig[...]

Mehr erfahren

Novapack

Nachhaltige Verpackungslösungen für die Gastronomie – Novapack ist eines der fortschrittlichsten Unternehmen für Verpackungsentwicklung in Lettland. Lebensmittelverpackungen stehen im Zentrum des umfangreichen Sortiments an Papier-, Karton- und Kunststoffverpackungen, das auch viele nachhaltige Lösungen für die Gastronomie enthält. Auch speziellere Artikel wie Backformen oder Dosen und Flaschen finden sich hier. Besonders ist dabei die Möglichkeit der individuellen Bedruckung, die das Unternehmen[...]

Mehr erfahren