EcoFLEXY

Bio-Zellulose-Materialien – CELLUGY ist ein in Dänemark ansässiges Startup-Unternehmen, das nachhaltige Materialien durch Biotransformation entwickelt. Das Unternehmen hat EcoFLEXY entwickelt – eine Nanozellulose-Suspension auf Wasserbasis, die durch die Fermentation von Zucker durch spezifische Mikroorganismen gewonnen wird. Das Material stammt aus natürlichen Quellen (d.h. keine fossilen Quellen) und ist daher vollständig biologisch abbaubar und (bei Raumtemperatur) kompostierbar.[...]

Mehr erfahren

Lacroix Verpackungen

VielfältigeVerpack-ungslösungen – Dank 28 Produktionsstätten weltweit stellt der Lacroix-Konzern heute jährlich über 2 Milliarden Verpackungen her. Lacroix verfügt über hochmoderne, leistungsstarke Produktionsmittel. Zur Optimierung der Flexibilität und Reaktionsschnelle bietet man Serviceleistungen und Know-how aus einer Hand: Produktforschung und -entwicklung, Planungsbüro und mechanische Werkstatt (eigene Mould-Konzeption und Herstellung), eigene Druckereien (für IML-Etiketten). Schon seit langem engagiert sich[...]

Mehr erfahren

Mycelium Packaging

Verpackungen aus Pilzen – Grown züchtet umweltfreundliches Material aus Mycelium und lokalen landwirtschaftlichen Restströmen. Mycelium ist das Wurzelgeflecht von Pilzen – dieses Myzel wirkt wie ein natürlicher Klebstoff, der eine Biomasse zusammenbinden kann. Daraus entstehen nachhaltige Materialien wie Verpackungen, die biologisch abbaubar sind und mit einem negativen CO2-Fußabdruck produziert werden. Die Produkte entstehen unter der Lizenz von Ecovative[...]

Mehr erfahren

UnPlastic

Kompostierbare Verpackung aus Resten der Bierherstellung – Outlander Materials hat eine plastikfreie Verpackung aus den Überschüssen von Bierbrauereien entwickelt, die essbar und kompostierbar ist. Durch die Verwendung von Resten der Lebensmittelindustrie ist Outlander Materials nicht auf Neuware angewiesen, was UnPlastic zu einem äußerst umweltfreundlichen Produkt macht. UnPlastic ist als Alternative zu Einwegplastik konzipiert, beispielsweise zu Einwegverpackungen von Convenience-Artikeln wie Keksen und[...]

Mehr erfahren

JR Press

Nachhaltige Papierverpackungs-lösungen – Nachhaltige Papierlebensmittelverpackungen aus eigener Herstellung – dafür steht JR press. Das britische Unternehmen ist seit 1984 in der Verpackungsproduktion aktiv und bietet heute ausschließlich zertifiziert nachhaltige, CO2-neutrale Papierverpackungslösungen für die Außer-Haus-Gastronomie an. Die besondere Innovation des Herstellers ist das Einwickelpapier „It’s a Wrap“ für den Food-Service. Es ist biologisch abbaubar, kompostierbar, ISEGA-, FDA- und[...]

Mehr erfahren

Better Bottle

Biologisch abbaubare Wasserflasche – Mehrere Jahre benötigte der „For The Better Good“-Gründer Jayden Klinacneine für die Entwicklung einer Wasserflasche, die vollständig kompostierbar ist. Seither stellt seine Organisation Flaschen wie auch deren Etiketten auf Basis von Pflanzen her. Der hohe Stärkeanteil in Mais ermöglicht die Bildung einer langen Zuckermolekülstruktur, welche sich anschließend zu einer Plastikalternative weiterverarbeiten lässt. Das natürliche[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab ForTheBetterGood Bottle

EcoPaXX

Biobasiertes Polyamid – Mit EcoPaXX® wurde ein innovativer Hochleistungskunststoff entwickelt, der eine nachhaltige, biobasierte und kohlenstoffneutrale Verpackungslösung darstellt. Der zu 70 % aus Rizinusöl bestehende Kunststoff gleicht durch das Wachstum der tropischen Rizinuspflanze die Kohlenstoffmenge aus, die während der Herstellung emittiert wird. Die Polyamide eignen sich somit in der Lebensmittelindustrie wie auch in der Textilbranche. Verwendung findet[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab EcoPaxx DSM Engineering Plastics

Orangen PET

Biokunststoff­flasche aus Orangenschalen – Die rein aus pflanzlichen Materialien hergestellte „grüne“ PET-Flasche wurde von Pepsi konstruiert und bietet dem Verbraucher eine vollständig recycelbare Alternative zu herkömmlichen PET-Flaschen. Erneuerbare Ressourcen wie Rutenhirse, Pinienrinde und Orangenschale dienen als Ausgangsmaterial und ermöglichen durch eine Kombination von chemischen und biologischen Prozessen die Herstellung des Biokunststoffs. Mit diesem gelingt zudem eine Reduktion von[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Orangen PET Pepsi

Bio-Lutions

Geschirr aus Naturfasern – Für die Produkte von BIO-LUTIONS werden nur Rohstoffe genutzt, die nicht als Lebensmittel konsumiert werden können und demnach keine Landnutzung beanspruchen. Die Einweggeschirr- und Verpackungslösung werden mittels eines mechanischen Prozesses hergestellt, der auf Zellstoffextraktionen und Bleichungen verzichtet. Durch dieses effiziente Verfahren gelingt eine Einsparung von Chemikalien und Wasser. Die auf ihren Verwendungszweck abgestimmten Produkte[...]

Mehr erfahren

GRASPAP

Papier aus Gras – GRASPAP® sind rein maschinell, jedoch besonders nachhaltig produzierte Naturfasern, die ohne den Einsatz chemischer Zusatzstoffe und Wasser aufbereitet werden. Neben diesen ökologischen und ökonomischen Aspekten zeichnet sich die neue Faser durch besondere Eigenschaften für die Papierherstellung aus: So dient sie als ergänzender Rohstoff für Zellstoff oder Holzschliff und weist verschiedene Faserlängen mit individuellem Feinstoffanteil[...]

Mehr erfahren

Apeel

Essbares Schutzspray für Lebensmittel – Das kalifornische Start-up Apeel Sciences entwickelte ein aus Lebensmittelresten gewonnenes, essbares Schutzspray für Obst und Gemüse. Diese geschmacksneutrale und kalorienarme Variante dient aufgrund ihrer wasserfesten Molekülstruktur vorrangig der Haltbarkeit der Nahrungsmittel und ermöglicht somit einen Schutz vor Feuchtigkeit und Gasen, welche die Reife fortsetzen. Das Schutzspray besteht in erste Linie aus Glycerinphospha­tiden (pflanzliche Lipide),[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Apeel Apeel Sciences

Naku Bio-Bag & PLA Bottle

Biologisch abbaubare Tragetaschen & Flaschen – NaKu Bio-Bag (Tragetasche) Die kompostierbare, aus natürlichem Kunststoff bestehende Tasche ist eine aus Maisstärke und dem Abfall von Sonnenblumenschalen gewonnene Alternative zu herkömmlichen Plastiksäcken. Dem Unternehmen NaKu gelang es, die großen Mengen an Überresten der Lebensmittelindustrie zu plastikfreien und umweltschonenden Produkten weiterzuverarbeiten. Die daraus resultierenden Sackerl wurden CO2-neutral produziert und dienen primär als Biomüllsäcke,[...]

Mehr erfahren