Vanish PCR

Nachhaltige No-Label-Look-Etiketten – Mit VanishTM PCR stellt UPM Raflatac ein ultratransparentes Etikettenmaterial vor. Dieses benötigt dank seiner besonders geringen Materialstärke und der Verwendung von 90 % recyceltem PET weniger Rohstoffe als standardmäßige Clear-on-Clear-Produkte auf. Bei der Aufbringung auf durchsichtigen Behältern lässt sich so ein echter „No-Label-Look“´ mit verbesserter Umweltbilanz realisieren. Die Folie eignet sich ideal für eine[...]

Mehr erfahren

Cupfee

Essbarer To-go-Kaffeebecher – Was tun mit dem Einweg-Kaffeebecher, wenn er leer ist? Einfach aufessen! Jedenfalls, wenn es ein Becher von Cupffee ist, der aus einem köstlichen flüssigkeitsbeständigen Keks besteht. Die Keksbecher werden nur aus natürlichen Getreideprodukten hergestellt und sind damit gleichermaßen umweltfreundlich und lecker. Bis zu 40 Minuten bleiben die Becher im gefüllten Zustand knusprig. Diese Wärme-[...]

Mehr erfahren

COCOA HUSK PAPER

Zero-Waste Schokolade in Kakaoschalen-Papier – Die weltweit erste Zero-Waste-Schokolade, von der Herstellung bis zur Verpackung – das ist der Anspruch des indischen Unternehmens Kocoatrait. Seine sozial wie ökologisch nachhaltig erzeugten Schokoladen verpackt Kocoatrait daher in eine Außenhülle, die ausschließlich aus Nebenprodukten der Baumwollindustrie und den bei der Herstellung der Schokolade anfallenden Kakaoschalen hergestellt wird. Das faserbasierte Material ist frei[...]

Mehr erfahren

Waitrose

Kompostierbare Convenience-Food-Verpackung – Der britische Lebensmitteleinzelhändler Waitrose ersetzt die schwarzen Plastikverpackungen seiner Fertiggerichte durch kompostierbare Schalen aus einem innovativen Fasermaterial. Die neuartige Schale ist 10 % leichter und setzt in der Herstellung 50 % weniger CO2 frei als ihr Gegenstück aus Plastik. Das neuartige Material wurde so konzipiert, dass es im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzt[...]

Mehr erfahren

AINIA

Technologie-zentrum für neue Verpackungs-materialien – Das AINIA ist eines der größten europäischen Technologiezentren mit mehr als 700 angeschlossenen Unternehmen und 1.300 Kunden. 1987 als Non-Profit-Organisation gegründet, arbeitet das Forschungs- und Entwicklungszentrum daran, Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Verpackungsmaterialien mit verbesserter und neuartiger Funktionalität zu unterstützen. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit spielt dabei die Biotechnologie eine wichtige Rolle. Durch die[...]

Mehr erfahren

S.E. Packaging group

Hersteller von Verpackungen – Die S.E. Packaging Group Ltd. aus Hongkong liefert eine Vielzahl von papierbasierten Verpackungslösungen für den Transport, den Schutz und die Aufbewahrung verschiedener Produkte. Für die individuelle Gestaltung von Verpackungsbeuteln für Lebensmittel stehen zahlreiche Papiersorten zur Auswahl, unter anderem Kraftpapier, beschichtete Papiere, weißer Karton und Offsetpapiere. Diese weisen unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Glätte und Ästhetik[...]

Mehr erfahren

Standcap

Stülpbeutel – Die Welt der Verpackungen auf den Kopf stellen wollen viele, STANDCAP hat es einfach gemacht: Der Folienbeutel mit Flip-Top-Verschluss steht auf dem Deckel und fällt damit im Regal durch eine keilförmig nach oben stehende Kommunikationsfläche auf, die sich von gewöhnlichen Plastikflaschen für Ketchup und Co. attraktiv abhebt. STANDCAP kann in fast allen Anwendungen verwendet[...]

Mehr erfahren

Silphie Verpackung

Verpackung aus Silphie-Papier – Die innovativen Papierverpackungen von OutNature basieren auf einem neuen natürlichen Rohstoff: Silphie-Fasern. Diese werden aus regional angebauter und weiterverarbeiteter Silphie gewonnen, die darüber hinaus eine besonders effektive Energiepflanze ist. Die Eigenschaften der Silphie-Fasern sind mit Kurzfaserzellstoff vergleichbar. Die Fasern können daher als echte ökonomisch realistische, ökologische Alternative in der Papierherstellung eingesetzt werden. Aktuell bietet[...]

Mehr erfahren

RAFNXT+

Klimafreundliche Etiketten – Nachhaltige Papiertiketten, mit der Kraft des Waldes: UPM Raflatac RAFNXT+ ist das weltweit erste Etikettenmaterial, dessen Beitrag zum Klimaschutz von Carbon Trust zertifiziert wurde. Die zur Herstellung der RAFNXT+-Papieretiketten verwendeten Rohstoffe entstammen ausschließlich nachhaltig bewirtschafteten, FSC-zertifizierten Wäldern. Bei der Bewirtschaftung dieser Wälder wird neben der wirtschaftlichen Machbarkeit auf den Umweltschutz und das Wohlergehen der[...]

Mehr erfahren

Natural Selection

Verpackungen aus Papier – Bei der Verpackung von Trockenfrüchten, Nüssen und Samen ist Plastik allgegenwärtig. Der Hersteller Evolution Foods aus Großbritannien geht mit seinem Natural Selection-Sortiment nun neue Wege und verpackt seine Produkte mit Papier statt Plastik. Die Rohstoffe für die Papierbeutel stammen aus nachhaltiger Erzeugung. Der Beutel selbst kann mit normalen Papierabfällen recycelt werden. Durch die Umstellung[...]

Mehr erfahren

Gelato fiasco

Eisbehälter aus Papier – „Wenn ich schon als einzelner Verbraucher versuche, meinen Plastikverbrauch zu reduzieren, warum sollte ich dann nicht realistisch sein und die Millionen von Plastikbehältern, über die ich eine gewisse Kontrolle habe, aus der Gleichung entfernen?“, so der Mitbegründer und CEO der amerikanischen Eismarke Gelato Fiasco, Joshua Davis. Gesagt, getan! Nun setzt der Eishersteller für seine[...]

Mehr erfahren

Sargasse Project

Papier und Karton aus Algen – Die Sargassum-Alge kam ursprünglich nur im nordöstlichen Atlantik vor. Seit einigen Jahren bewegt sich die Population der Mikroalge jedoch südwärts und befällt als invasive Spezies den gesamten atlantischen Ozean, den Golf von Mexico und die Westküste Afrikas. Das heimische marine Ökosystem wird von der Alge negativ beeinflusst. Artensterben und geschädigte Korallenriffen sind die Folge.[...]

Mehr erfahren