dishio

Bio-Einweggeschirr und -verpackungen für die Gastronomie – dishio ist ein junges Unternehmen aus Hamburg, das aus der Leidenschaft für Umwelt und Nachhaltigkeit und mit Erfahrung im Bereich Einwegverpackungen gegründet wurde. Da Einwegverpackungen aus unserer Welt nicht einfach wegzudenken sind, möchte dishio genau hier echte Alternativen für Gastronomie, Takeaway und Catering bieten und so deren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren. Alle Produkte sind[...]

Mehr erfahren

Bioodi

Takeaway-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen – Wer nachhaltige Alternativen zu gängigen Einwegverpackungen sucht, ist bei Bioodi an der richtigen Adresse. Seit über einem Jahrzehnt hat der Shop bereits nachhaltige Takeaway-Verpackungen aus Produktionsabfällen des Zuckerrohrs in seinem Sortiment. Inzwischen umfasst das Angebot eine breite Auswahl an Produkten aus weiteren biobasierten Materialien wie PLA, Palmblatt und Bambus. So bietet das Unternehmen für[...]

Mehr erfahren

Packoa

Take-Away-Verpackungen – Bei Packoa können Gastronomen reycelbare, biologisch abbaubare oder kompostierbare Verpackungslösungen beziehen, welche das tägliche Take-away-Geschäft umweltfreundlicher gestalten. Der Händler aus Offenbach am Main bietet Geschirr, Besteck sowie spezielle Boxen für Sushi und Pizza aus Bagasse, reyceltem Material, PLA und Bambus an. #ecofoodpackaging #takeawaypackaging #sustainabletakeaway #recycle Produktname: PackoaHersteller: PackoaProjektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife //[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Packoa

Be Green Packaging

NachhatligeTake-Away-Verpackungen – Die hochwertigen und kompostierbaren Verpackungen von Be Green Packaging sind für Gastronomen und Lebensmitteleinzelhändler eine nachhaltige Lösung, um ihre Ware umweltfreundlich zu verpacken und robust zu schützen. Die aus Bambus, Bagasse und Rohrkolben hergestellten Produkte eignen sich für eine Entsorgung im hauseigenen Kompost. Die breite Produktpalette bietet den Kunden neben Tellern und Schalen auch[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab BeGreen Packaging

Nuclée

Lampe aus Bananen- und Bambusfasern – Der Designer Dorian Etienne lernte in Hualien, einer Stadt an der Ostküste Taiwans, eine Art der Weiterverarbeitung von Bananenfasern kennen und integrierte diese Methode in das Design seiner Leuchten. Das Bananenfleisch erhält durch Trocknung und Raffination eine hohe Festigkeit und kann somit vielseitig eingesetzt werden. Eine anschließende Sublimation sorgt für die von einem Bananenstamm[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Nuclée Lampe Dorian Etienne