Bioodi

Takeaway-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen – Wer nachhaltige Alternativen zu gängigen Einwegverpackungen sucht, ist bei Bioodi an der richtigen Adresse. Seit über einem Jahrzehnt hat der Shop bereits nachhaltige Takeaway-Verpackungen aus Produktionsabfällen des Zuckerrohrs in seinem Sortiment. Inzwischen umfasst das Angebot eine breite Auswahl an Produkten aus weiteren biobasierten Materialien wie PLA, Palmblatt und Bambus. So bietet das Unternehmen für[...]

Mehr erfahren

BioEinweggeschirr

Bio-Einweg-Foodverpackungen – Der Shop bietet ein durchweg nachhaltiges Sortiment an Bio-Einweg-Foodverpackungen. Viele Rohstoffe stammen aus hochwertigen natürlichen Neben- oder Abfallprodukten wie Zuckerrohrfasern oder herabgefallenen Palmblättern, die der Hersteller sinnvoll weiterverarbeitet. Ebenfalls im Angebot sind Produkte aus Biokunststoff (PLA) und FSC-zertifiziertem Karton – nachhaltig produziert und biologisch abbaubar. Diese Materialien sind nicht nur gut für die Umwelt,[...]

Mehr erfahren

Crush Paper by Favini

Recyceltes umwelt­freundliches Papier Entfernen – Crush von Favini ist eine umweltfreundliche Papierserie, welche vollständig mit grüner Energie hergestellt wird. Zu 40% besteht das Papier aus Post-Consumer-Abfall, welcher recycelt und dem Material hinzugefügt wird. Organische Rückstände aus Nüssen oder Früchten werden verwendet um Müll zu reduzieren und den Nebenprodukten eine weitere Funktion zu geben. Crush ist FSC®-zertifiziert und als[...]

Mehr erfahren

MILK Material Lab CrushPaper Favini

YES Straws

Nachhaltige Strohhalme – YES Straws werden aus Weizen- und Zuckerrohrhalmen hergestellt und sind somit zu 100% pflanzlich. Die Halme werden mit Hilfe des unternehmenseigenen Technologieverfahrens gereinigt und sterilisiert. Hierfür wird auf den Einsatz von Chlor verzichtet und ein Hochtemperaturdampf verwendet. Die Schilfrohre werden aus der ukrainischen Region Poltawa, eine der ökologisch sichersten und unberührtesten Regionen Osteuropas, bezogen.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab YES Straws

Smart Materials – Bioplastics

Biokunststoff aus Lebensmittel­resten – Das Forschungsteam „Smart Materials“ des Istituto Italiano di Tecnologia in Genua verwendet Essensreste, um aus ihnen einen Biokunststoff herzustellen. Dafür untersuchten sie pflanzliche Abfallprodukte wie Kakaoschotenschalen, Reishülsen und Gemüse, welches zur Verwendung in Gemüsegetränken und gefärbten Teigwaren pulverisiert wurde. Je nach Eigenschaft des Ausgangsmaterial kann ein gummiartiger oder fester Biokunststoff entstehen. Darüber hinaus können[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab SmartMaterials EdibleVegetableWasteBioplastics Alumni

KAIKU Living Color

Farben aus Lebensmittel­schalen – KAIKU living color ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen, aus Petroleum gewonnenen Farben. Die Verwendung von Lebensmittelschalen bereits verzehrter Gemüse bietet eine chemikalien- und schadstofffreie Variante zur Färbung von Materialien. Für die Herstellung der living colors sind besonders Avocados, rote Beete, Zwiebeln und Orangen geeignet. Diese werden gekocht, sodass zunächst der Saft gewonnen wird[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Kaiku Living Color MILK-MaterialLab-Kaiku-Living-Color-5

Coconut Water Leather

Leder aus Kokoswasser – Um das biologisch abbaubare und wasserfeste Coconut Water Leather herzustellen, wird das Kokosnusswasser, welches als Abfallprodukt bei der Kokosnussverarbeitung entsteht, sterilisiert. Die daraus gewonnene natürliche Substanz dient im anschließenden 12-14 tägigen Gärprozess der Bakterienkultur als Nährstoff. Ist das Verfahren abgeschlossen, kann das gewonnene Blatt-Zellulose-Gelee durch das Hinzugeben von Naturfasern, Gummis und Harzen veredelt werden.[...]

Mehr erfahren

Cooking New Materials

Material aus Bioabfall – Mit dem Projekt „Cooking new materials“ bekommen Lebensmittelabfälle wie Bananen- oder Orangenschalen oder auch Sojamilch eine neue Funktion, indem sie zu einem lederähnlichen Material aus Bioabfall umgewandelt werden. Der mit einem natürlichen Bindemittel zu einem Substrat verbundene Stoff weist eine hohe Beständigkeit im Kontakt mit Wasser auf. Die biologisch abbaubaren Materialien können mit ihrem[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Biowaste Material younyang song

SUPERHALM

Essbarer Trinkhalm – Das deutsche Unternehmen Wisefood hat mit seinem SUPERHALM die Mission eines plastikfreien Trinkhalms verwirklicht. Der essbare, aus natürlichen Zutaten hergestellte SUPERHALM möchte der Masse an entsorgten Plastiktrinkhalmen ein Ende setzen. Denn täglich werden über eine Milliarde davon weggeworfen. Neben Fruchtfasern und Getreide bilden Zitronensäure und Stevia die Ausgangsstoffe für die biologisch abbaubare Trinkhalmalternative. Die[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Superhalm Wisefood