Cupfee

Essbarer To-go-Kaffeebecher – Was tun mit dem Einweg-Kaffeebecher, wenn er leer ist? Einfach aufessen! Jedenfalls, wenn es ein Becher von Cupffee ist, der aus einem köstlichen flüssigkeitsbeständigen Keks besteht. Die Keksbecher werden nur aus natürlichen Getreideprodukten hergestellt und sind damit gleichermaßen umweltfreundlich und lecker. Bis zu 40 Minuten bleiben die Becher im gefüllten Zustand knusprig. Diese Wärme-[...]

Mehr erfahren

Kulero

Essbare Löffel – Kulero – so übersetzt man in der Kunstsprache Esperanto das Wort „Löffel“, und so heißt auch das nachhaltige Unternehmen, das mit essbaren Löffeln aus 100 % natürlichen Zutaten den gewöhnlichen Einweglöffel der Unterwegs-Gastronomie für Eis oder Suppe überflüssig machen will. Die Basis der Ess- und Dessertlöffel ist ein Teig aus verschiedenen Getreidemehlen, der mit[...]

Mehr erfahren

Eine Frau benutzt den essbaren Löffel von Kulero.

Landbox

Isolier­verpackung aus Stroh – Die Landbox® ist eine aus Stroh bestehende Alternative zu herkömmlichen Styroporverpackungen. Jährlich bleibt eine große Menge des landwirtschaftlichen Nebenprodukts ungenutzt, da sowohl der Bedarf der Menschen wie auch der der Tiere vollständig gedeckt wurde. Landpack nutzt 1.500 Tonnen Stroh pro Jahr, um dieses anhand thermischer Prozesse mit Dampf und Druck zu pressen. Die Halme[...]

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen Landbox

YES Straws

Nachhaltige Strohhalme – YES Straws werden aus Weizen- und Zuckerrohrhalmen hergestellt und sind somit zu 100% pflanzlich. Die Halme werden mit Hilfe des unternehmenseigenen Technologieverfahrens gereinigt und sterilisiert. Hierfür wird auf den Einsatz von Chlor verzichtet und ein Hochtemperaturdampf verwendet. Die Schilfrohre werden aus der ukrainischen Region Poltawa, eine der ökologisch sichersten und unberührtesten Regionen Osteuropas, bezogen.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab YES Straws

Twiice

Essbare Trinkbecher – Stephen und Jamie, ein Vater-Sohn-Duo aus Neuseeland, gründeten Twiice zur Produktion von essbaren Trinkbechern. Die handgefertigten und zusatzfreien Cups können nach ihrem Gebrauch verzehrt werden und vermeiden somit jeglichen Verpackungsmüll. Sie werden aus Weizenmehl, Zucker sowie Ei und Vanille-Essenz hergestellt und stellen somit eine essbare Alternative zu herkömmlichen Plastikbechern dar. Twiice ist im 2er[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab EdibleCup Twiice

HAY! Straws

Nachhaltige Strohhalme – Die Besonderheit der kompostierbaren HAY! Straw Weizenstohhalme ist ihre Glutenverträglichkeit. Das biobasierte Getreide wird in die Länge geschnitten, mehrere Male mit sterilem Wasser gespült und somit haltbar gemacht. Die gentechnisch unveränderte Pflanze kommt zu keinem Zeitpunkt in den Kontakt mit Glyphosat oder anderen Chemikalien. Viele niederländische Kleinbauern versorgen das Unternehmen mit dem Weizen und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab HAY Straws

Biotrem

Einweggeschirr aus Weizenkleie – Aufgewachsen in einer Familie, welche bereits über Jahrzehnte ein Mühlenwerk betreibt, entschloss Jerzy Wysocki dem Restprodukt des Getreidemahlguts, der Weizenkleie, eine Verwendung zu geben. Er entwickelte aus der Körnerschale und einer geringen Menge Wasser ein natürliches Material, welches sich durch eine Heißpressung als Einweggeschirr eignet. Biotrem verzichtet auf den Einsatz von chemischen Substanzen und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Biotrem Geschirr aus Weizenkleie

LAVAZZA Cookie Cup

Kaffeetasse aus Keksteig – Der italienische Designer Enrique Sardi entwarf 2003 für LAVAZZA eine Kaffeetasse, welche aus einem Gebäckteig und speziellem Puderzucker besteht. Der essbare Cookie Cup lässt sich nach dem Kaffeegenuss verspeisen und produziert somit keinerlei Abfälle. LAVAZZA wurde durch diese Idee Vorreiter und inspiriert seither verschiedenste Lebensmittelhersteller eine essbare Alternative herzustellen. #LAVAZZA #cookiecup #enriquesardi #foodpackaging #sustainable[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Enrique Sardi for LAVAZZA Cookiecup