SustainaPouch

Kompostierbare Sous-Vide-Beutel – Vakuumbeutel sind eine Lebensmittelverpackung mit vielen Vorteilen. Zur hygienischen Lagerung von Lebensmitteln ist das Vakuumverschweißen eine ausgezeichnete Methode. Auch das schonende Garen des Lebensmittels direkt im Beutel, der zu diesem Zweck über längere Zeit in heißes Wasser gegeben wird (Sous-vide-Garen) ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken und ebenfalls für Convenience-Produkte für die[...]

Mehr erfahren

BAYONIX BOTTLE

Vollständig biologisch abbaubare Trinkflasche – Die BAYONIX® BOTTLE besteht aus einem erdölbasierten Polymer und ist aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Einwegplastikflaschen. Sie kann vollständig in biologische und technische Kreisläufe zurückgeführt werden und bietet hierdurch eine Wiederverwertung abbaubaren Materials. Das Cradle-to-Cradle Certified™ zertifizierte Polymer, welches das Maximum im Bereich Materialgesundheit vorweist, verspricht außerdem dauerhaft robust und dicht[...]

Mehr erfahren

Plastic Roads

Straßenbelag aus Plastikmüll – Plastic Roads bietet eine umweltfreundliche Lösung zur Materialverwendung im Straßenbau. Während die herkömmliche Produktion Asphalt in Kombination mit umweltschädlichem Erdöl verwendet, liefert der schottische Ingenieur Toby McCartney eine clevere Alternative, die hauptsächlich aus Plastikabfall besteht. Interessant ist, dass dieser neue Straßenbelag zu 60 % härter ist als der klassische Asphalt und dabei bis zu[...]

Mehr erfahren

Eco-Bricks

Ziegelsteine aus gebrauchten PET-Flaschen – Die ECO-BRICKS Ziegel bestehen aus je 1,2 kg Kunststoffabfall oder 20 PET-Flaschen. Sie erinnern optisch an übliche Zementziegel, jedoch werden sie aus Überresten und ohne Einsatz von Wärme hergestellt. Bei diesem Verfahren werden die Abfälle zerkleinert und mit Sand, Zement und Wasser ergänzt, um anschließend in einer Presse zu Ziegeln geformt zu werden. Zuletzt[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Eco Bricks Fundación Ecoimclusion alta Garcia

Smile Plastics

Möbeldesign aus Kunststoff­schrott – Seit 1994 zerkleinert das englische Unternehmen Smile Plastics Altmaterialien, um aus ihnen neu designte Möbel wie auch Bodenbeläge zu kreieren. Dabei wird Kunststoffschrott in Form von gebrauchten Flaschen, CDs oder Rohren nicht nur zerstückelt, sondern durch Wärmezufuhr in Formpressen zu Platten gepresst. Durch diese Vorgehensweise erfolgt die Herstellung von Polymerwerkstoffen, welche für Möbelstücke und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Smile Plastics Smile Plastics

Ingeo Bio­polymer

Wegwerf­verpackungen aus Ingeo-PLA – Polylactid von Natureworks – unter dem Markennamen Ingeo biopolymer bekannt – ist ein umweltfreundliches Biopolymer, das aus der Polymerisation von Milchsäure hergestellt und wiederum aus der Fermentation von pflanzenbasierten Zuckern gewonnen wird. Demnach ist Ingeo Biopolymer PLA ein umweltfreundliches Material, das in seiner Produktion 80 % weniger Treibhausgase erzeugt und mit seiner transparenten Beschaffenheit[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Ingeo Biopolymer Nature Works

Ecolean

Kreide- & Polymer-Verpackung für Nahrungs­flüssigkeiten – Das leichte Material von Ecolean besteht aus recycelbarem Kunststoff (PE und PP) und bis zu 35 % Kreide (Calciumcarbonat). Die Inhaltsstoffe dieser dünnen Kunststofffolie garantieren nicht nur eine leichte Verpackung, sondern auch eine geringere Umweltbelastung sowie eine Optimierung des Transportgewichts. Das Unternehmen ist damit Vorreiter in Bezug auf die detaillierte Analyse und Beschreibung in[...]

Mehr erfahren