Food Symposium: Let’s talk about Food.
Folkwang Universität der Künste, Essen
Themenblock: Neue Wege im Umgang mit Lebensmitteln

Den Wandel im Lebensmittelmarkt aktiv mitgestalten: Wir zeigen an verschiedenen Beispielen, wie eine kleine Agentur mit kreativen Ideen, Impulse für den Lebensmittelmarkt der Zukunft geben kann. Wir bringen unsere Future Food Experience und stellen uns der offenen Diskussion mit den Teilnehmern des Symposiums. Wir sind Felix und Andreas – verbunden über die Leidenschaft für neue Produkterlebnisse im kulinarischen Kontext.
Wir dürfen uns vorstellen.

Felix Bröcker, Leitung Food Lab
Felix hat im In- und Ausland als Koch gearbeitet und dann Filmwissenschaft, Philosophie und Curatorial Studies studiert. Dabei aber immer das Thema Essen verfolgt. Derzeit Promotion über visuelle Inszenierungsstrategien in der Hochküche. Parallel dazu arbeitet Felix als gastronomischer Berater und bei MILK. leitet er das Food Lab. Hier verbindet sich sein theoretisches Interesse an der Bedeutung von Essen in Kunst, Kultur und Alltag mit praktischer Küchenarbeit – Auch wenn im Lab eher mal Quallen auf den Tisch kommen als Klassiker der französischen Küche.

Andreas Milk, Geschäftsführung
Andreas hat als erster in seiner Familie das Lebensmittelhandwerk verlassen, um über ein BWL-Studium als kreativer Berater für die Lebensmittelbranche seinen Weg zu gehen. Food liegt bei Andreas in der Familie. Und so war es ein logischer Schritt, auch das Agenturgeschäft voll dem Lebensmittel-Markt zu widmen. Seit 2008 berät Andreas zusammen mit einem mittlerweile zwanzigköpfigen Team die Hersteller von Lebensmitteln bei der Verpackung und Vermarktung von „morgen“. So kam es 2020 zur Gründung des Food Labs bei MILK.
Packaging Design trifft Food Lab
Food Packaging Design basierend auf dem, was wir Food Lab nennen. Unsere Lebensmittel faszinieren uns – auch im beruflichen Kontext seit mehr als einem Jahrzehnt. Wo hervorragendes Verpackungsdesign für kleine und große Lebensmittel-Hersteller entsteht, möchte man riechen, fühlen, hören und schmecken bevor man zu viel gesehen hat. Das Auge (unser dominantes Sinnesorgan) beeinflusst Kauf-Entscheidungen in hohem Maße. Das wissen wir! Damit wir dem Kauf auch das passende Produkterlebnis folgen lassen können, untersuchen wir die Lebensmittel und deren Verpackungen, die unsere Kunden uns vorlegen, genauer.