In Form gewachsen: die Versandverpackung der Zukunft.
Im „Morgen“ werden riesige Mengen von Lebensmitteln an Haustüren geliefert – ausgelöst durch zahllose Onlinebestellungen. Solche Lieferungen werde dank Lösungen wie MycoComposite™ des Herstellers Ecovative nachhaltiger, indem Stryopor durch gezüchtetes Material auf Pilzbasis ersetzt wirf. Schon heute arbeitet Ecovative gemeinsam mit Ikea an der Zukunft der Versandverpackung.

Die aus Myzel hergestellte Mushroom-Verpackungslösung (Mushroom® Packaging) MycoComposite™ wurde 2007 von Ecovative Design entwickelt und stellt im Vergleich zu konventionellen Schaumstoffen eine kostengünstigere und biologisch abbaubare Alternative dar. Die vollständige Kompostierbarkeit ist dabei besonders innovativ. Basierend auf einem Gemisch aus der Pilz-Zell-Kombination Myzel sowie aus den landwirtschaftlichen Nebenprodukten Hafer- oder Buchweizenschalen wird die Mushroom-Verpackung mit Verzicht auf chemische Stoffe angebaut. Nach einer 5–7-tägigen Entwicklungsphase erfolgt durch Hitzeeinstrahlung der Abbruch des Wachstums. Dabei entsteht eine Verpackung, die auch ohne Hinzufügen von Wasser oder Sonnenlicht in jeder gewünschten Form gezüchtet werden kann. Mushroom® Packaging zeigt so, dass landwirtschaftliche Abfälle wiederverwendet und sinnvoll eingesetzt werden können, um einen nachhaltigen Ersatz für Styropor und Plastik herzustellen.
Best Practice: ECOVATIVE