Compliant Packaging Design Services.
Drei Services. Eine Mission: Zukunftssichere Verpackungslösungen, die regulatorische Anforderungen erfüllen und zugleich kreative Markenkommunikation ermöglichen.
Mit unserem spezialisierten Angebot begleiten wir Marken auf dem Weg zu Verpackungen, die nachhaltig, rechtssicher und zukunftsorientiert gestaltet sind. Ob Digitaler Zwilling, EmpCo oder PPWR-Vorgaben – unsere Design- und Strategieleistungen liefern konkrete Lösungen für die Anforderungen von morgen.
1. Digital Twin
Ab 2027 wird der Digitale Produktpass (DPP) in der EU Pflicht. Marken müssen dann umfassende Informationen zu Materialien, Recyclingfähigkeit, Emissionen und Lieferketten transparent machen – digital abrufbar per QR-Code. Auch wenn Lebensmittel bislang nicht von der Regelung betroffen sind, ist die digitale Erweiterung durch die Kennzeichnungspflicht der PPWR und andere Regelungen unabdingbar.
MILK. unterstützt bereits heute bei der Integration digitaler Labels in Verpackungsdesigns. Wir erfassen relevante Daten, strukturieren sie benutzerfreundlich und implementieren sie in digitale Touchpoints wie QR-Codes und Microsites. Ergebnis: ein starker, glaubwürdiger Kommunikationskanal und ein klares Bekenntnis zu Transparenz und Verantwortung.
2. EmpCo Ready Packaging
Der EmpCo-Check ist ein Muss für alle, die mit Umweltversprechen arbeiten. Begriffe wie „klimaneutral“, „nachhaltig verpackt“ oder „biologisch abbaubar“ müssen laut EU-Richtlinie künftig nachvollziehbar, wissenschaftlich belegt und unabhängig überprüfbar sein. Auch Gestaltungselemente, die auf besondere Umweltleistungen hinweisen könnten, müssen hinterfragt werden. Selbst Marken- und Produktnamen die Begriffe wie “Eco”, “Natur” oder “Green” enthalten, müssen mit weiterführenden Hinweisen erklärt werden.
Unser EmpCo-Modul analysiert bestehende Claims und Gestaltungselemente, identifiziert Risiken und entwickelt rechtssichere, glaubwürdige Formulierungen. Ergänzend dazu gestalten wir passende Icons, Landingpages oder QR-Code-Stories – für ein überzeugendes, konsistentes Gesamtbild zwischen Verpackung, Produktseite und Kampagnenkommunikation.
3. PPWR Ready Packaging
Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging & Packaging Waste Regulation) treten ab August 2026 weitreichende Anforderungen in Kraft. Dazu gehören verpflichtende Recyclingfähigkeit (mindestens 70 % bis 2030), spezifische Rezyklatanteile in Kunststoffen, Minimierung von Leerraum, neue EPR-Vorgaben und sogar ein mögliches PFAS-Verbot.
MILK. bietet einen praxisorientierten Verpackungscheck, der nicht nur Risiken erkennt, sondern konkrete Optimierungsvorschläge liefert – inhaltlich, strukturell und gestalterisch. Gemeinsam mit unserem Partner-Netzwerk begleiten wir Verpackungen auf dem Weg zur vollen PPWR-Konformität – bis 2030 und darüber hinaus.
Warum jetzt handeln?
Risikominimierung: Mit unseren Checks verhindern Marken rechtliche Stolpersteine wie unzulässige Claims oder nicht-konforme Materialien.
Wettbewerbsvorteil: Nachhaltigkeit glaubwürdig zu kommunizieren, schafft Vertrauen – intern wie extern.
Zukunftssicherheit: Wer jetzt beginnt, ist später nicht im Zugzwang und kann regulatorische Vorgaben vorausschauend erfüllen.
Ganzheitlicher Service: Wir verbinden Strategie, Design und Technologie zu einem integrierten Angebot – alles aus einer Hand.
Unser dreistufiger Beratungsansatz
- Audit & Analyse
Prüfung aller Verpackungskomponenten, Claims und Materialien auf regulatorische Anforderungen.
- Strategie & Umsetzung
Entwicklung rechtssicherer Nachhaltigkeitskommunikation, Materialberatung und Designoptimierung.
- Prototyping & Verifizierung
Aufbau digitaler Lösungen (z. B. QR-Codes), Erstellung von Storytelling-Inhalten und auf Wunsch Verifizierung durch externe Prüfpartner.
Bereit für Packaging, das Zukunft hat?
Mit unseren Compliant Packaging Design Services macht ihr eure Marke fit für die regulatorischen Herausforderungen der kommenden Jahre – und schafft zugleich Gestaltung, die inspiriert und überzeugt.