Kollaborativ und agil – unser Weg zu starken Ergebnissen.

MILK. ist eine spezialisierte Agentur für Food Branding & Packaging Design.

Wir vereinen Strategie, Kreation und technisches Know-how unter einem Dach. Unser Ziel ist es, Marken sichtbar zu machen, Produkte im Regal zum Hingucker zu machen und Konsument:innen emotional anzusprechen.

Von der ersten Idee über die Markenkern-Entwicklung, Naming, Claim und Packaging-Design bis hin zur finalen Druckvorstufe übernehmen wir alle Schritte. Darüber hinaus helfen wir euch, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten und mithilfe von 3D- und KI-Visualisierungen schnell marktreife Prototypen zu testen.

Unser Fokus liegt auf Unternehmen aus dem Food & Beverage-Bereich: Von Start-ups über mittelständische Marken bis hin zu etablierten Herstellern. Unser MILK. Team hat Erfahrung mit Neuprodukt-Launches, Relaunches und innovativen Verpackungslösungen.

Ihr könnt uns für Teilbereiche beauftragen, etwa wenn ihr nur ein neues Verpackungsdesign braucht oder eure bestehende CI auf weitere Produktlinien ausrollen wollt.

Genauso gern betreuen wir komplette Markenentwicklungen – von der Strategie und Positionierung über Naming, Designsystem und Packaging bis hin zu digitalen Launch-Materialien.

Wir bieten außerdem Workshops an, um gemeinsam mit euch die Markenausrichtung zu schärfen, Nachhaltigkeitsberatungen, um Materialeinsatz und Recyclingfähigkeit zu optimieren, sowie digitale Prototyping-Services, damit ihr schneller fundierte Entscheidungen treffen könnt.

Ein typischer Projektablauf folgt einem klar strukturierten Prozess.
Von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Markteinführung:

1. Erstgespräch & Briefing
2. Strategische Analyse (Marke, Wettbewerb, Zielgruppe)
3. Konzeptphase / Ideengenerierung
4. Designentwicklung & Iterationen
5. Prototypen & Visualisierung
6. Finales Artwork / Produktionsbegleitung
7. Launch-Betreuung & Evaluierung

Die Projektdauer richtet sich individuell nach dem Umfang. Kleinere Packaging-Aufträge sind in wenigen Wochen umsetzbar, während komplexe Komplettlösungen mehrere Monate erfordern. Für jedes Projekt legen wir vorab Meilensteine und einen Zeitplan fest.

Die Kosten variieren je nach Leistungsumfang und Komplexität des Projekts. Nach dem Briefing und der Definition des Projektumfangs erstellen wir ein individuelles Angebot. Transparenz und Budgetklarheit sind uns wichtig.

Nein – wir arbeiten mit Kund:innen im gesamten DACH-Raum und international. Unser MILK. Team sitzt in Frankfurt, Hamburg, München/Bozen und Zürich. Wir sind erfahren im Remote-Projektmanagement und können Abstimmungen problemlos digital durchführen.

Ja, Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Angebots.

Wir beraten zu recyclingfähigen Materialien, CO₂-Reduktion, Verpackungsreduktion und neuen Technologien wie Monomaterialien oder kompostierbaren Lösungen.

So können wir gemeinsam mit euch den ökologischen Fußabdruck eurer Produkte reduzieren und gleichzeitig ein starkes Markenerlebnis schaffen.

Das ist nicht erforderlich. Wir unterstützen von der Produktkonzeption über Design bis zur Positionierung.

Viele unserer Kund:innen kommen zu uns, wenn sie ein Produktkonzept haben, aber noch nicht wissen, wie es aussehen, heißen oder positioniert werden soll. Wir helfen, die Idee zu schärfen, eine relevante Story zu entwickeln und das Design so zu gestalten, dass es im Markt funktioniert.

Unsere Projekte sind kollaborativ angelegt. Wir brauchen euer Feedback in den wichtigen Phasen, damit wir zielgerichtet arbeiten können.

Je klarer die Entscheidungswege und je schneller die Rückmeldungen, desto effizienter und kostengünstiger können wir das Projekt umsetzen.

Ihr erhaltet alle finalen Daten in druckfähiger Form (AI, EPS, PDF/X, TIFF).

Zusätzlich können wir ein Styleguide erstellen, der Farben, Typografie, Bildsprache und Layoutprinzipien dokumentiert, damit auch zukünftige Projekte konsistent umgesetzt werden.

Ja, wir begleiten Produktionsprozesse, prüfen Proofs, geben technische Beratung und stimmen Farben & Materialien mit Druckereien oder Verpackungspartnern ab.

Das ist oft möglich – sofern die bisherigen Arbeiten dokumentiert und flexibel integrierbar sind. Wir prüfen individuell, welche Schritte übernommen werden können und wo wir von Grund auf neu starten sollten.

Wir erhalten von euch ein schriftliches Briefing mit Informationen zu Marke, Zielgruppe, Budget, Wettbewerbern und Designpräferenzen.

Außerdem freuen wir uns über Moodboards, Beispielverpackungen, vorhandenes Corporate Design etc.

Ja. Wir sind verbunden mit einigen der führenden Fachmagazine, Blogs, etc. Dazu gehören beispielsweise:

  • https://creativverpacken.de/
  • https://www.designrush.com/

Häufige Fragen & Antworten

FAQ