Verpackungen, die Regeln verstehen und im Regal überzeugen.
Lebensmittelverpackungen müssen EU- und nationale Vorgaben erfüllen – etwa zur Lebensmittelsicherheit, Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit und Recyclingfähigkeit. Dazu gehören u. a. die EU-Verpackungsverordnung, die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) und das Verpackungsgesetz (VerpackG).
Lebensmittelechte Materialien geben keine schädlichen Stoffe an das Produkt ab. Sie werden nach klar definierten EU-Vorschriften geprüft und zertifiziert. So wird sichergestellt, dass der Inhalt hygienisch, geschmacklich und chemisch unverändert bleibt.
Bei MILK. beraten wir Marken strategisch und gestalterisch – von der sicheren Deklaration bis zur Einhaltung von Recycling- und Rücknahmepflichten. Dabei arbeiten wir eng mit Expert:innen zusammen, um Verpackungen marktfähig und compliant zu gestalten.
Neue EU-Regelungen wie die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) verändern die Gestaltungsspielräume im Packaging-Design deutlich. Bei MILK. begleiten wir Marken dabei, kreative Freiheit und regulatorische Anforderungen in Einklang zu bringen.
Wir prüfen Materialien, Recyclingfähigkeit, Kennzeichnungspflichten und Rezyklatanteile – und entwickeln Designs, die gesetzeskonform, marktfähig und gestalterisch stark bleiben.
Wir denken Verpackung ganzheitlich – vom POS bis ins Warenlager. Das heißt: effiziente Gebindegrößen, klare Barcodestrukturen, rechtssichere Deklarationen und nachhaltige Materialien, die Handelsanforderungen erfüllen. So sichern wir reibungslose Abläufe zwischen Marke, Produktion und Handel.