Druckverfahren für Nudeln


Pasta-3D-Drucker
Der 3D-Drucker verwendet Teigpatronen, die mit einer Mischung aus Hartweizenmehl und Wasser gefüllt sind. Damit lassen sich individuelle Nudelformen innerhalb von zwei Minuten herstellen, die mit herkömmlichen Produktionsverfahren nicht realisiert werden könnten. Neben der Optik können auch Geschmack und Konsistenz im Vergleich zu klassisch hergestellten Nudeln überzeugen.
#materialconcept #impact #bringlovetobusiness #materialdevelopment #innovation #barilla
Produktname: 3D Pasta Drucker
Hersteller: Barilla & TNO
Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife // Serienreife
Quelle: Peters, Sascha; Drewes, Diana: Materials in Progress. Innovations for Designers and Architects, Basel 2019, S. 188.
Bildquelle: Barilla & TNO
Starte Deine Projektanfrage einfach und direkt per E-Mail oder Telefon.