Idea-to-Market

Unser Prozess spiegelt die essenziellen Schritte von der Idee bis zum konkurrenzfähigen Produkt wider. In den vergangenen 10 Jahren haben wir viele Lebensmittel auf diesem Weg begleitet.

Insight

Wir konzipieren und gestalten aus Liebe zu Lebens­mitteln. Food Packaging Design und Innovation wären undenkbar ohne die tägliche Auseinandersetzung mit Geschmäckern, Produkten und Konzepten.

Mehr erfahren

Produk­tidee

Wir entwickeln innovative Produkt­konzepte, begleiten die Verpackungs­entwicklung von Beginn an und fungieren dabei für unsere Kunden als „Innovation Lab“.

Mehr erfahren

Rezept­­entwicklung

Auf Wunsch geben wir Inspiration bei der Rezept­entwicklung für neue Produkte durch unser Food Lab, in dem wir mit Geschmack und Design experimentieren.

Mehr erfahren

Design-Vision

Das Zusammenspiel von Optik, Haptik, Geschmack, Geruch und Akustik steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen, um synästhetische Produkte zu entwickeln, die alle Sinne ansprechen.

Mehr erfahren

Produkt­design

Strukturelles Verpackungs­design für Lebensmittel ist häufig eine wirtschaftliche Herausforderung. Aber wer die Zeichen der Zeit erkennt wagt den Schritt in zukunftsweisende Materialien zu investieren, um seine Produkte sinnvoll zu verpacken.

Mehr erfahren

Packaging Design

Unsere zentrale Aufgabe ist die Verpackungs­gestaltung. Denn mehr als 50% der Kauf­entscheidung bei Lebensmitteln wird unmittelbar am Point of Sale getroffen.

Mehr erfahren

Sortiments­­adaption

Die Bedeutung der Handels­marken ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Wir verstehen es ein Erscheinungsbild zu kreieren, das sich systematisch über eine Vielzahl von Artikeln adaptieren lässt.

Mehr erfahren

Proto­­typing

Kein Artwork sollte unser Büro verlassen bevor es nicht in Form eines haptischen Prototyps getestet wurde. Auf Wunsch lassen wir hochwertige Muster­verpackungen in Kleinstserie produzieren.

Mehr erfahren

Rein­zeichnung

Das beste Design­konzept ist am Ende nur so gut, wie seine produktions­technische Umsetzung es zulässt. Oder andersherum: Das Wissen über Druck­techniken, Materialien und Veredelungs­möglichkeiten kann die Kreation bereichern.

Mehr erfahren

Retail

Nachdem ein Prototyp erfolgreich getestet wurde, begleiten wir die Markt­einführung im Bereich Handels­kommunikation und entwickeln den Auftritt der Produkte bzw. Marken auf dem Weg zu ihren Kunden.

Mehr erfahren

10 Schritte für mehr Wert­schätzung von Lebens­mitteln durch ganzheit­liches Design.

Jedes Projekt ist so einzigartig, wie die Herausforderung, die wir gemeinsam meistern müssen. Stellt Euch den Prozess so individuell zusammen, wie er für Eure Bedürfnisse passend erscheint. Gerne beraten wir, welche Agenturleistungen in Eurem speziellen Fall echten Mehrwert kreieren.

Insight: Food Trend Scouting

Wir konzipieren und gestalten aus Liebe zu Lebensmitteln. Food Packaging Design und Innovation wären undenkbar ohne die tägliche Auseinandersetzung mit Geschmäckern, Produkten und Konzepten. Deshalb halten wir die Augen offen und beobachten aktiv Produktsortimente, Konsumtrends, Nutzungsverhalten von Media und Designtrends bei Lebensmitteln.

  • Qualitative Interviews via Street Research (Food Truck)
  • Internationale Literatur, Studien & aktuelle Fachpresse
  • Trend Scouting (Desk Research & Store Checks)

Von der Produkt­idee zum Prototyp

Wir entwickeln innovative Produktkonzepte, begleiten die Verpackungsentwicklung von Beginn an und fungieren dabei für unsere Kunden als „Innovation Lab“. In regelmäßigen Abständen stellen wir neue Food Packaging Konzepte vor und entwickeln ausgewählte Ideen bis zum fertigen Prototyp. Kennst Du schon unser Top Tool? Die ausgezeichnete Rezeptur bestehend aus Design Sprints, Rapid Prototyping und Konsumententests via Food Truck.

Rezept­ur- und Produkt­entwicklung

Auf Wunsch geben wir Inspiration bei der Rezeptentwicklung für neue Produkte durch unser Food Lab, in dem wir mit Geschmack und Design experimentieren. Die Beschäftigung mit Geschmacksbildern und die Gestaltung von Verpackungen sind für uns keine getrennten Bereiche, sie gehören zusammen und beeinflussen sich gegenseitig.

  • Rezepturentwicklung
  • Produktentwicklung
  • Materialberatung (Material Lab)
  • Prototpying

Brand Strategy & Design Vision

Das Zusammenspiel von Optik, Haptik, Geschmack, Geruch und Akustik steht im Mittelpunkt unserer Überlegungen, um synästhetische Produkte zu entwickeln, die alle Sinne ansprechen. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern können so Design Visionen zu Branding werden, das die Richtung auf Jahre prägt und unsere Kunden nachhaltig erfolgreicher macht.

  • Markenarchitektur 
  • Portfoliostrategie
  • Line-Extensions
  • Product Design Vision

Produkt Design: Form­sprache & Material­auswahl

Strukturelles Verpackungsdesign für Lebensmittel ist häufig eine wirtschaftliche Herausforderung. Aber wer die Zeichen der Zeit erkennt wagt den Schritt in zukunftsweisende Materialien zu investieren, um seine Produkte sinnvoll zu verpacken. Wir liefern durch unser Material Lab das passende Konzept und sorgen für einzigartige Formgebung.

  • Produktkonzept (verbal)
  • Scribble und 3D-Visualisierung
  • Strukturelles Produktdesign 3D
  • Materialberatung (Material Lab)
  • (Rapid) Prototpying

Packaging Design: Artwork & Rundum­gestaltung

Unsere zentrale Aufgabe ist die Verpackungsgestaltung. Denn mehr als 50% der Kaufentscheidung bei Lebensmitteln wird unmittelbar am Point of Sale getroffen. Durch ein einzigartiges Produkt- bzw. Verpackungsdesign schaffen wir es Marken im hart umkämpften Wettbewerb erfolgreich zu profilieren. Nur durch Wertschätzung erzielt das Produkt die optimale Wertschöpfung.

  • Verpackungsdesign 2D
  • Markenarchitektur 
  • Portfoliostrategie
  • Line-Extensions

Sortiments­adaption: Von 1-100 SKU

Die Bedeutung der Handelsmarken ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Wir verstehen es ein Erscheinungsbild zu kreieren, das sich systematisch über eine Vielzahl von Artikeln adaptieren lässt. Aber nicht nur im Handelsmarkendesign sind adaptive Konzepte gefragt. Wir sorgen für den stilsicheren und technisch sauberen Sortimentsaufbau – auch bei großen Sortimenten.

Proto­typing: Dummy­bau in Kleinst­serie

Kein Artwork sollte unser Büro verlassen bevor es nicht in Form eines haptischen Prototyps getestet wurde. Auf Wunsch lassen wir hochwertige Musterverpackungen in Kleinstserie produzieren. Wer es vollkommen agil mag, sollte sich unser Top Tool näher ansehen: Dort verbinden wir Design Sprints mit Rapid Prototyping von Verpackungen und schnellen User-Tests via Foodtruck.

  • Realistische Prototypen
  • Service für Marktforschung oder Ausstellungen & Messen
  • Rapid Prototyping
  • 3D-Druck

Rein­zeichnung

Das beste Designkonzept ist am Ende nur so gut, wie seine produktionstechnische Umsetzung es zulässt. Oder andersherum: Das Wissen über Drucktechniken, Materialien und Veredelungsmöglichkeiten kann die Kreation bereichern. Technische und gesetzliche Vorgaben müssen wir in unseren Projekten täglich kennen und wissen diese zu befolgen.

  • LMIV-Check
  • Technische Qualitätssicherung
  • Rechtliche Prüfung
  • Digitalproof

Retail: Trade Marketing & Shopper Activation

Nachdem ein Prototyp erfolgreich getestet wurde, begleiten wir die Markteinführung im Bereich Handelskommunikation und entwickeln den Auftritt der Produkte bzw. Marken auf dem Weg zu ihren Kunden. Dazu realisieren wir Shopper Aktivierung am Point of Sale oder setzen Impulse an weiterführenden Points of Experience für unsere Auftraggeber.

  • POS Zweitplatzierung (Display-Design)
  • POS Sonderplatzierung (Design)
  • Shopper Activation (Jahrespromotion)
  • Salesfolder & Präsentationspakete (Sales Kit)
  • Fachhandelskommunikation (Anzeigen)

Durch unsere Arbeit wollen wir einen Teil dazu beitragen, dass Essen & Trinken wieder einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft genießen.

Wir sind eine Food-Packaging-Designagentur mit Sitz in Frankfurt am Main. Mit unserem spezialisierten Team aus Design, Consulting und Kitchen formen wir für einige der größten Marken in Deutschland die Lebensmittel-Verpackungen von Heute und Morgen. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und gesellschaftlich hoch relevant.

Wenn man die Menschen fragt, wie sie nachhaltiger leben wollen, dann nennen viele Ihren Lebensmittelkonsum und speziell nachhaltigere Verpackungslösungen. Wir sind als Kreative also mittendrin und haben durch unsere Kreation einen Einfluss darauf, was in den Haushalten der Republik gegessen wird bzw. wie die Lebensmittel verpackt sind und kommunizieren. In dieser speziellen Design-Disziplin – der Königsdisziplin für Food & Beverages – haben wir uns einen guten Ruf erarbeitet.

Gemeinsam mit einer Hand voll anderer Top-Agenturen für Food Packaging Design, beliefern wir die Industrie und Handelsunternehmen mit geschmackvoller Gestaltung und kritischer Beratung für nachhaltigere Produkte.

Seit 2009 sind wir angetrieben, durch unsere Arbeit einen Teil dazu beizutragen, dass Essen & Trinken in Deutschland einen höheren Stellenwert genießen. Über 10 Jahre später können wir stolz behaupten, dass wir in unzähligen Projekten die Ästhetik und Funktion von Food Products & Brands optimieren konnten. Wir verpacken Geschmack – aus Liebe zu Lebensmitteln.

Damit wir nicht nur darüber reden, sondern Taten folgen lassen, erproben wir die spannendsten Ideen in einem eigenen Food Lab, welches regelmäßig über unser Magazin neue Innovationen veröffentlicht. Wenn wir also nicht gerade im Auftrag für unsere Kundinnen oder Kunden gestalten, kochen und verpacken, dann erlauben wir uns selber an der Zukunft der Ernährung durch eigene Entwicklungen zu tüfteln. So entstehen neue Ventures, die den Markt von Morgen aufmischen und bereichern. Wir suchen für unsere Ideen aktiv Investorinnen und Investoren sowie Founder mit Leidenschaft für Lebensmittel.

Hast Du Lust mehr über unser Innovation Lab zu erfahren, dann freuen wir uns über Deine Anfrage unter: hello@milk-food.de

Starte Deine Projektanfrage einfach und direkt per E-Mail oder Telefon.