PACKAGING
DUMMYBAU

Alles wird greifbar gemacht. Wir visualisieren die Verpackung der Zukunft durch unser umfassendes Packaging Prototyping!

Highend-Prototyping

Zur Unterstützung von Marktforschung, Präsentationen oder Messen.

Neue Produkte greifbar machen

Die multisensorische Visualisierung als wichtige Aufgabe im Designprozess.

Als erfahrene Packaging Design Agentur mit langjähriger Expertise in der Verpackungsentwicklung und modernsten Technologien setzen wir Maßstäbe für schnelle, agile und nachhaltige Verpackungslösungen. Von der ersten Idee bis zur Markteinführung begleiten wir Unternehmen und sorgen dafür, dass Verpackungsdesign, Funktionalität und Nachhaltigkeit perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Kein Artwork sollte unser Büro verlassen bevor es nicht in Form eines haptischen Prototyps getestet wurde. Das Prototyping von Verpackungen ist dabei ein wichtiger Schritt in unserem Prozess. Auf Wunsch lassen wir hochwertige Musterverpackungen in Kleinstserie produzieren. Hierbei spielt Packaging Prototyping eine zentrale Rolle.

Rapid Packaging Prototyping: Effiziente Entwicklung von Verpackungs-Lösungen

In der heutigen, schnelllebigen Konsumgüterbranche sind Innovationsgeschwindigkeit und Agilität entscheidend. Mit Rapid Packaging Prototyping ermöglichen wir eine schnelle, flexible und effiziente Entwicklung von Verpackungskonzepten, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch funktionale, nachhaltige und produktionstechnische Anforderungen erfüllen.

Rapid Packaging Prototyping beschreibt einen iterativen Entwicklungsprozess, bei dem Verpackungsideen innerhalb kürzester Zeit visualisiert, getestet und optimiert werden. Mithilfe modernster Technologien und Designmethoden entstehen realistische Prototypen, die eine schnelle Beurteilung der Gestaltung, Haptik und Funktionalität ermöglichen – noch bevor eine kostenintensive Serienproduktion beginnt.

Rapid Packaging Prototyping: Von der Idee zur greifbaren Verpackung

Verpackungsideen brauchen Tempo – besonders in schnelllebigen Märkten, bei Innovationen oder Time-to-Market-Projekten. Mit Rapid Packaging Prototyping bieten wir die Möglichkeit, Verpackungskonzepte in kürzester Zeit realistisch, physisch und markengerecht umzusetzen – als Präsentationsmuster, Vorserie oder Entscheidungsvorlage.

Ob Pitch, Kundenvorstellung, Markttest oder interne Freigabe: Unser Ansatz bringt Geschwindigkeit und Qualität zusammen – ganz ohne aufwändige Produktionsprozesse.

Was ist Rapid Prototyping für Packaging?

Rapid Prototyping beschreibt die schnelle, kosteneffiziente Erstellung physischer Verpackungsmuster auf Basis von digitalen Designs. Dabei geht es nicht um finale Industrieproduktion, sondern um hochwertige, realitätsnahe Prototypen – in Haptik, Materialität und Look möglichst nah am späteren Produkt.

Diese Prototypen sind ideal für:

  • Verpackungstests mit Zielgruppen oder Retailpartnern
  • Verkaufsunterlagen und Markteinführungsmaterialien
  • Design- und Materialvergleiche
  • Fotoproduktionen oder Videos
  • Messen, Präsentationen, Investor Pitches

Warum sind schnelle Prototypen so wichtig?

In Innovationsprozessen zählt Zeit. Gleichzeitig braucht es etwas Greifbares, um Entscheidungen zu beschleunigen, Überzeugung zu schaffen und Feedback einzuholen. Besonders im Packaging Design ist der haptische Eindruck entscheidend – online lässt sich das nicht simulieren.

Rapid Prototypes sind damit ein strategisches Tool für:

  • Schnellere Iterationen im Designprozess
  • Weniger Risiko bei Markteinführungen
  • Bessere Abstimmung mit Partnern (z. B. Einkauf, Produktion, Vertrieb)
  • Stärkere Wirkung in Präsentationen und Verkaufsgesprächen

Unsere Leistungen im Bereich Rapid Packaging Prototyping

Wir bieten einen Full-Service-Prototyping-Prozess, abgestimmt auf eure Marke und euren Zeitplan:

  • Strukturentwicklung & Verpackungsform: Auf Wunsch inkl. Stanzkontur, Faltmechanik, Volumenoptimierung
  • Designkonzeption & Visualisierung: Vom Etikett bis zur vollflächigen Verpackungsästhetik
  • Druckvorbereitung & Mockup-Erstellung: Inhouse oder mit spezialisierten Partnern (z. B. Digitaldruck, Weißdruck, Kaschierung)
  • Verarbeitung & Veredelung: Matt- oder Glanzfolien, Prägungen, Metallic-Look, Fenster, Sonderstanzungen
  • Optionale Content-Erstellung: Fotografie, Video oder 3D-Rendering für Kommunikationsmittel

Jede Lösung ist individuell – abgestimmt auf Produkt, Zielgruppe, Präsentationsszenario und Budget.

Prototyping statt Produktion – die Vorteile

Unsere Prototypen werden nicht industriell produziert, sondern in kleineren Stückzahlen für Präsentation, Testing und Entscheidungsprozesse hergestellt. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen – ohne auf Qualität oder Realitätsnähe zu verzichten.

So könnt ihr Designs realistisch bewerten, bevor ihr große Aufträge auslöst. Ideal z. B. für:

  • Markttests mit mehreren Varianten
  • Interne Designabstimmungen im Unternehmen
  • Vertriebsaktivierung mit Vorserienprodukten
  • Produktentwicklungs-Workshops mit Packaging-Muster

Design trifft Materialkompetenz

Wir denken Prototyping nicht nur gestalterisch, sondern auch materialtechnisch. Welche Oberfläche braucht der Look? Welche Haptik ist sinnvoll? Was lässt sich im späteren Rollout realisieren? Durch unsere Erfahrung im Packaging Design und unsere Materialpartner sind unsere Prototypen nicht nur schön, sondern praxisnah.

Ob Karton, Kunststoff, flexibles Material oder Label – wir testen, kombinieren und simulieren realistische Szenarien.

Typische Anwendungsfälle für Rapid Prototyping

  • Start-ups & Produktneuentwicklungen: Pitch-Prototypen für Investoren oder Retail-Gespräche
  • Rebranding & Relaunch: Vergleich bestehender und neuer Designrouten in Live-Situation
  • Verpackungstests: Shelf-Impact, Nutzerführung, Handhabung
  • Kampagnen- oder Shootingvorbereitung: Vorserienmuster für Content Creation
  • Onboarding neuer Lieferanten: Vorlage standardisierter Designmuster

FAQ – Häufige Fragen zum Rapid Packaging Prototyping

Wie schnell können Prototypen erstellt werden?

Je nach Komplexität und Designstatus liefern wir erste Prototypen meist innerhalb von 5–10 Werktagen. Expressprojekte sind nach Absprache möglich.

Wie realistisch sind die Muster?

Unsere Prototypen sind optisch und haptisch sehr nah am Endprodukt – je nach Materialwahl, Veredelung und Produktionsmethode. Sie sind jedoch nicht für Massenfertigung oder Befüllung gedacht, sondern für Test und Präsentation.

Wie viele Muster kann ich bestellen?

Typischerweise produzieren wir 1 bis 50 Einheiten – je nach Bedarf. Für größere Mengen prüfen wir alternative Verfahren (z. B. Digitaldrucklinien, Kleinserienfertigung).

Können die Prototypen auch befüllt werden?

Grundsätzlich sind die Muster nicht lebensmittelzertifiziert. Für symbolische Befüllungen (z. B. Trockenware, Dummyflüssigkeit) ist das je nach Material möglich – sprechen Sie uns einfach an.

Ist der Prototyping-Prozess Teil eures Packaging Design-Angebots?

Ja – Rapid Prototyping ist integrativer Bestandteil vieler unserer Designprojekte. Es kann aber auch als eigenständige Leistung beauftragt werden – z. B. mit bereits bestehenden Design- oder Strukturvorgaben.

Welche Daten werden benötigt?

Idealerweise liefern Sie Design- oder Strukturvorgaben, Produktinformationen und Zielsetzung. Alternativ entwickeln wir beides gemeinsam mit Ihnen im Rahmen eines kurzen Projekt-Kick-offs.

Fazit: Weniger warten. Mehr sehen. Besser entscheiden.

Verpackungen brauchen heute mehr als ein gutes Design – sie brauchen Realitätsnähe, Tempo und Entscheidbarkeit. Mit unserem Rapid Packaging Prototyping bringen wir Ideen schnell in die greifbare Welt – für starke Präsentationen, fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Markteinführungen.

Let’s bring your packaging to life – in days, not months.