Verpackung auf Basis von Meeresalgen
Agar Plasticity
„Agar Plasticity“ ist ein Materialforschungsprojekt, in dem Agar als Alternative zu synthetischen Kunststoffen erforscht wird. Das Projekt wurde beim Lexus Design Award 2016 in der Kategorie ,ANTICIPATION‘ ausgezeichnet. Lebensmittelverpackungen sorgen für viel unnötigen Müll. Agar ist ein traditionelles japanisches Nahrungsmittel, das häufig zur Herstellung von Süßigkeiten verwendet wird. Weltweit wird es aber auch im wissenschaftlichen und medizinischen Bereich eingesetzt. Es wird überwiegend in getrocknetem Zustand in Form von Blöcken, Flocken und Pulver verkauft. Blockagar weist eine poröse, federartige Struktur auf und ist trotz seines Volumens sehr leicht – ideale Eigenschaften für ein Verpackungsmaterial. Das Rohmaterial sind zwei Arten von Rotalgen, die weltweit wachsen und geerntet werden. Das Agar wird durch Kochen extrahiert.
#changemaker #sustainable #environment #green #eco #biobased
Produktname: Agar Plasticity
Hersteller: Kosuke Araki
Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife // Serienreife
Quelle: Peters, Sascha; Drewes, Diana: Materials in Progress. Innovations for Designers and Architects, Basel 2019, S. 93.
Bildquelle: Kosuke Araki