Artwork & Rundumgestaltung
- Verpackungsdesign 2D
- 360° Rundumgestaltung
- Line-Extensions
Unsere zentrale Aufgabe ist die Verpackungsgestaltung. Denn mehr als 50% der Kaufentscheidung bei Lebensmitteln wird unmittelbar am Point of Sale getroffen. Durch ein einzigartiges Produkt- bzw. Verpackungsdesign schaffen wir es Marken im hart umkämpften Wettbewerb erfolgreich zu profilieren. Nur durch Wertschätzung erzielt das Produkt die optimale Wertschöpfung.
Unsere Leidenschaft für die Gestaltung von Lebensmittelverpackungen erwächst aus der Freude daran, dem sinnlichen Vorgang der täglichen Ernährung und des Genusses mit einnehmenden Designs den Weg zu bereiten. Wir haben das Privileg, Design in den Alltag der Menschen bringen zu können und dabei bewegende Erlebnisse rund um die Ernährung zu generieren. Kurz gesagt: Wir verpacken Geschmack.
Egal ob Standbodenbeutel, Getränkedose oder Faltschachtel: Wir wissen, dass Lebensmittelverpackungen mehr als blosse Hüllen sind, die den Schutz des Produkts und die Haltbarkeit gewährleisten sollen. Gerade Nahrungsmittelprodukte können – ohne entsprechend kommunizierende Verpackung – auf den ersten Blick gleichwertig erscheinen, Geschmacks- und Genusswerte erschließen sich nicht offensichtlich.
Eine durchdachte Gestaltung und die Haptik der Verpackung machen das Lebensmittel dagegen schon vor dem Kauf multisensorisch erlebbar: eine knisternde Chipstüte oder die glänzende Folie eines Schokoriegels mit verführerischer Produktabbildung lassen den Genuss schon im Supermarkt beginnen. Ebenso entscheidet die Art und Weise wie sich die Verpackung eines Lebensmittels präsentiert, auch maßgeblich über die wahrgenommene Wertigkeit einer Marke und deren Produkte. Es ist am Ende häufig das Packaging, das den Unterschied zwischen dem reinen Nahrungseinkauf und der Auswahl genussvoller Lebensmittel ausmacht.
War im Tante Emma Laden noch der Verkäufer die wichtigste Informationsquelle für den Konsumenten, ist es nun die Aufgabe durchdachter Verpackungsgestaltung, Orientierung und Unterscheidung für Konsumenten am Supermarktregal, der Frischetheke oder dem Kühlregal zu schaffen – und die richtigen Kaufimpulse zu setzen.
Klassische Funktionen der Verpackung bei Lebensmitteln
- Gebinde gewährleistet Sicherheit beim Transport
- Erhaltung der Haltbarkeit
- Schutz des Produkts vor äusseren Einflüssen wie Licht und Luft
- Identifizierbarkeit der Herkunft
Was Lebensmittelverpackungen heute zusätzlich leisten müssen
- Durch gelernte Codes & neue Reize mit der Stop-Hold-Close Methode Aufmerksamkeit auf sich ziehen
- SKU muss das Brandimage authentisch transportieren und als Gesicht der Marke auftreten
- Markentreue erhalten, Wiederkauf sichern
- Eine emotianale Erlebniswelt rund um das Produkt & dessen funktionalen Werte schaffen
- Unterscheidbarkeit vom Wettbewerb am POS gewährleisten und die Einzigartigkeit des Produkts betonten
Diese kommunikative Funktion der Verpackung ist in unserem neo-ökologischen Zeitalter besonders wichtig, in dem Kaufentscheidungen neben dem Genuss auch immer mehr von Fragen der Gesundheit und Nachhaltigkeit abhängen. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir hier durch zeitgemäße Gestaltung Orientierung schaffen und den Wandel der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten authentisch repräsentieren.
11 Freunde müsst Ihr sein
Starte Deine Projektanfrage einfach und direkt per E-Mail oder Telefon.