Innovative Verpackungssubstanz aus Fischabfällen und Rotalgen
MarinaTex
Das Projekt der Produktdesignstudentin Lucy Huges an der Universität von Sussex umfasst die Entwicklung einer neuartigen Verpackungslösung, welche nachhaltig und biologisch abbaubar ist. Über 100 Experimente benötigte das aus dem Agar von Rotalgen und den Proteinen der Fischabfälle bestehende Material namens MarinaTex. Die natürlichen Rohstoffe der Meere sind nicht nur in hohen Mengen verfügbar, sie benötigen des Weiteren keinerlei Frischwasser oder die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen. Das Wachstum der Rotalgen ist darüber hinaus klimaneutral und schadstofffrei. Werden die Überreste der Fischindustrie mit den Algen kombiniert, entsteht weder ein Plastik noch ein Polymer. MarinaTex ist eine innovative Substanz, welche ähnliche Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten wie herkömmlicher LDPE-Kunststoff aufweist. Die geruchslose Alternative befindet sich weiterhin in der Forschungs- und Entwicklungsphase, strebt aber einen Markteintritt im Jahr 2021 an.
#impact #sustainable #wastematerial #biobased #workforabetterworld #materialdevelopment #innovation #biobased #wastebased #smallbusiness #packaging
Produktname: MarinaTex
Hersteller: Lucy Hughes, MarinaTex
Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreife // Serienreife
Quelle: MarinaTex
Bildquelle: MarinaTex