Nachhaltig aus Naturfasern.

GRASPAP® sind rein maschinell, jedoch besonders nachhaltig produzierte Naturfasern, die ohne den Einsatz chemischer Zusatzstoffe und Wasser aufbereitet werden. Neben diesen ökologischen und ökonomischen Aspekten zeichnet sich die neue Faser durch besondere Eigenschaften für die Papierherstellung aus: So dient sie als ergänzender Rohstoff für Zellstoff oder Holzschliff und weist verschiedene Faserlängen mit individuellem Feinstoffanteil und unterschiedlichen Fraktionierungen auf. Zudem zeichnet sich GRASPAP® dadurch aus, dass es verbesserte CO2-Werte von bis zu 75 % erzeugt, für den Recyclingkreislauf geeignet ist und keine unerwünschten Allergene oder dermatologischen Wirkungen hat. Zudem ist es lebensmitteltauglich. Empfehlung und patentrechtlich abgesichert. Die Lieferung ist unkompliziert in Pellets zu Losgrößen von 350 kg oder 500 kg möglich. Aufgrund seiner volumenbildenden Eigenschaft eignet sich der Rohstoff GRASPAP® ideal als zeitgemäße Verpackungslösung für die Herstellung von Kartonagen.

Wie das Foto zeigt, sind derartige Lösungen schon „heute“ im Einsatz. Unser Trend Radar sieht eine Skalierung aber erst für die kommenden Jahre – nicht zuletzt provoziert durch die Knappheit von Zellulose während der Corona-Pandemie.
Best practice: Graspap by Creapaper
Bildquelle: Creapaper