Vanish PCR

Nachhaltige No-Label-Look-Etiketten – Mit VanishTM PCR stellt UPM Raflatac ein ultratransparentes Etikettenmaterial vor. Dieses benötigt dank seiner besonders geringen Materialstärke und der Verwendung von 90 % recyceltem PET weniger Rohstoffe als standardmäßige Clear-on-Clear-Produkte auf. Bei der Aufbringung auf durchsichtigen Behältern lässt sich so ein echter „No-Label-Look“´ mit verbesserter Umweltbilanz realisieren. Die Folie eignet sich ideal für eine[...]

Mehr erfahren

Hochleistungs-Deckelfolien

Nachhaltige Barrierefolien – AR Packaging hat ein komplettes Sortiment an Deckelfolien für Maschinen zur Thermoformung und Formung von Schalen im Angebot – und das bei minimalem Ressourcenverbrauch. Maßgeschneiderte Barriereeigenschaften und eine hohe mechanische Festigkeit optimieren die Produktqualität und Haltbarkeit zahlreicher Lebensmittel. Zugleich tragen Komfortfunktionen und eine ansprechende Optik dazu bei, dass das Produkt bei Verbrauchern ankommt. Zum[...]

Mehr erfahren

Marine Bottle

PET-Flasche mit Meeresplastik-Anteil – Coca-Cola stellt die erste Getränkeflasche vor, die Plastikmüll von Stränden und aus dem Meer enthält. Diese Flasche ist vorerst nur ein Muster – aktuell ist kein Verkauf im Handel geplant. Doch es ist das erste Mal, dass Meeresplastik erfolgreich in einer lebensmittelechten Flasche wiederverwertet wurde. Der Anteil dieses Materials beträgt in der fertigen Flasche[...]

Mehr erfahren

Bioverpackungen

Kompostierbare To-Go-Artikel – Der österreichische Online-Shop bietet über 1.000 verschiedene kompostierbare Artikel für die Unterwegs-Gastronomie – von Besteck, Schüsseln, Bechern, Tellern und vielen weiteren Produkten aus Palmblatt, Zuckerrohr, Karton und Holz bis hin zu Biomüllbeuteln und Biotragetaschen. Die Produktpalette aus der Herstellung internationaler Spezialisten ist auch in geringeren Stückzahlen verfügbar. Somit ist der Shop gerade auch für[...]

Mehr erfahren

Ocean Bottle

Thermoflasche aus Plastikflaschen – Das Unternehmen Ocean Bottle leistet mit seiner wiederverwendbaren Wasserflasche einen Beitrag, um der zunehmenden Plastik-Verschmutzung der Meere entgegenzuwirken. Aus recyceltem Biomaterial und Plastikabfällen hergestellt, kann die Ocean Bottle selbst in den Wiederverwertungskreislauf abtauchen. Ergänzt wird die Recyclingidee durch das Versprechen, dass beim Kauf einer Ocean Bottle 1 000 weitere Plastikflaschen gesammelt werden. Die Ocean[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Ocean Bottle Ocean Plastik Bottle

Plastic Roads

Straßenbelag aus Plastikmüll – Plastic Roads bietet eine umweltfreundliche Lösung zur Materialverwendung im Straßenbau. Während die herkömmliche Produktion Asphalt in Kombination mit umweltschädlichem Erdöl verwendet, liefert der schottische Ingenieur Toby McCartney eine clevere Alternative, die hauptsächlich aus Plastikabfall besteht. Interessant ist, dass dieser neue Straßenbelag zu 60 % härter ist als der klassische Asphalt und dabei bis zu[...]

Mehr erfahren

Eco-Bricks

Ziegelsteine aus gebrauchten PET-Flaschen – Die ECO-BRICKS Ziegel bestehen aus je 1,2 kg Kunststoffabfall oder 20 PET-Flaschen. Sie erinnern optisch an übliche Zementziegel, jedoch werden sie aus Überresten und ohne Einsatz von Wärme hergestellt. Bei diesem Verfahren werden die Abfälle zerkleinert und mit Sand, Zement und Wasser ergänzt, um anschließend in einer Presse zu Ziegeln geformt zu werden. Zuletzt[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Eco Bricks Fundación Ecoimclusion alta Garcia

Ocean Plastic Soap Bottle

Seifenflasche aus recyceltem Meeresplastik – Die ocean plastic 2-in-1 dish + hand soap von method besteht neben recyceltem Plastik auch aus Plastik, das von Freiwilligen und clean-up groups an hawaiianischen Stränden aufgesammelt wurde. Auf diese Weise wurde über eine Tonne des gesammelten Plastiks an methods Recyclingpartner Envision Plastics weitergegeben, um dieses dort weiterverarbeiten zu lassen. Die gräuliche Farbe der[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Ocean Plastik Soap Bottle Method