Landbox

Isolier­verpackung aus Stroh – Die Landbox ist eine aus Stroh bestehende Alternative zu herkömmlichen Styroporverpackungen. Jährlich bleibt eine große Menge des landwirtschaftlichen Nebenprodukts ungenutzt. Landpack nutzt 1 500 Tonnen Stroh pro Jahr, um dieses anhand thermischer Prozesse mit Dampf und Druck zu pressen. Die Halme bleiben dabei erhalten und werden kaum mechanisch beschädigt. Da der Marktpreis bei 80 € pro[...]

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen Landbox

HAY! Straws

Strohhalme wie einst – Die Besonderheit der kompostierbaren HAY! Straw Weizenstohhalme ist ihre Glutenverträglichkeit. Das biobasierte Getreide wird in die Länge geschnitten, mehrere Male mit sterilem Wasser gespült und somit haltbar gemacht. Die gentechnisch unveränderte Pflanze kommt zu keinem Zeitpunkt in den Kontakt mit Glyphosat oder anderen Chemikalien. Viele niederländische Kleinbauern versorgen das Unternehmen mit dem Weizen und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab HAY Straws

EcoPaXX

Biobasiertes Polyamid – Mit EcoPaXX wurde ein innovativer Hochleistungskunststoff entwickelt, der eine nachhaltige, biobasierte und kohlenstoffneutrale Verpackungslösung darstellt. Der zu 70 % aus Rizinusöl bestehende Kunststoff gleicht durch das Wachstum der tropischen Rizinuspflanze die Kohlenstoffmenge aus, die während der Herstellung emittiert wird. Die Polyamide eignen sich somit in der Lebensmittelindustrie wie auch in der Textilbranche. Verwendung findet[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab EcoPaxx DSM Engineering Plastics

Bio-Flex

Biokunststoff für flexible Folien­anwendungen – Der Biokunststoff von Bio-Flexbasiert teilweise, manchmal auch vollständig, auf natürlichen Rohstoffen (z. B. Mais, Zuckerrohr oder Rizinusöl) und dient daher unterschiedlichen Folienanwendungen in der Lebensmittelindustrie. Die zertifizierte biologische Abbaubarkeit erlaubt es Bio-Flex in der Agrarwirtschaft zu verwenden. Zersetzbare Pflanzenclips sind somit eine Möglichkeit, die Biokunststoffteile unterzupflügen, ohne sie einsammeln zu müssen. Die kompostierbaren Bio-Flex-Produkte[...]

Mehr erfahren

Kompostier­bares Papier

Kompostierbares Papier – Mit dem Compostella Naturpapier existiert ein überaus reines Spezialpapier, das als Alternative für Frischhaltefolie, Alufolie, Backpapier und Einschlagfolie eingesetzt werden kann. Hergestellt wird das zu 100 % kompostierbare Naturpapier alleinig aus Wasser, Zellulose und Zucker. Einzig einen mechanischen Fertigungsprozess durchlaufend, verfügt das Papier – ohne Beschichtung, Lackierung oder Imprägnierung – über Fettdichte und eine[...]

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen Naturpapier Compostella

Algae Offset Ink

Druckfarbe auf Basis von Algen – Diese, auf Algen basierende Druckfarbe ersetzt aus Erdöl gewonnene Pigmente, die in der konventionellen Offsetdruckfarbe verwendet werden. Das Projekt wurde gemeinsam von der Marke Patagonia und dem Unternehmen Living Ink. durchgeführt. Nach einem erfolgreichen Testlauf wurden 8000 Broschüren auf einem 100-%-PCW-Recyclingpapier gedruckt. Living Ink. arbeitet bereits seit 2013 an Algen-Tinte und hat darüber hinaus[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Algae Offset Ink Cast Iron

Apeel

Essbares Schutzspray für Lebensmittel – Das kalifornische Start-up Apeel Sciences entwickelte ein aus Lebensmittelresten gewonnenes, essbares Schutzspray für Obst und Gemüse. Diese geschmacksneutrale und kalorienarme Variante dient aufgrund ihrer wasserfesten Molekülstruktur vorrangig der Haltbarkeit der Nahrungsmittel und ermöglicht somit einen Schutz vor Feuchtigkeit und Gasen, welche die Reife fortsetzen. Das Schutzspray besteht in erste Linie aus Glycerinphospha­tiden (pflanzliche Lipide),[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Apeel Apeel Sciences